Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Gründerregion Südwestfalen

Gründeratlas

Südwestfalen hat für Gründer:innen und Start-ups noch viel mehr zu bieten: Förderprogramme, Events und Hochschulangebote sind nur drei der Themen im gerade neu erschienenen „GründerAtlas Südwestfalen“. Dabei handelt es sich um das hauseigene Magazin des Gründernetzwerks. Dieses erscheint einmal jährlich und gibt einen Einblick in die Gründerszene in Südwestfalen. In der letzten Ausgabe wurden zum Beispiel 57 Start-Ups aus der Region vorgestellt. Wer also up-to-date bleiben will, was sich in der Gründerregion Südwestfalen alles tut, sollte sich den GründerAtlas nicht entgehen lassen.

Hier geht es zu den Magazinen!

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA START-UPS

25.09.2023

Erneuerbare Energien: Klasse Idee für Parkplätze mit Power

Parkplätze versiegeln häufig große Flächen und sorgen dafür, dass diese sich in der Sonne stark aufheizen. Ein regionales Start-Up aus...

Weiterlesen
07.09.2023

Erneuerbare Energien: Start-up hilft beim Wandel

Fossile Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle sind endlich. Es braucht alternative Energiequellen, damit auch in Zukunft Wärme und Strom...

Weiterlesen
10.08.2023

Made in Südwestfalen: Gummibärchen für den Morgen danach

In Südwestfalen feiern die Menschen gerne. Ohne und eben auch manchmal mit Alkohol – und mit Kater am Tag danach....

Weiterlesen
16.06.2023

Junge Gründer aus Südwestfalen verbinden Heimat und Digitales mit ihrer App „HEIDI“

Das Thema Digitalisierung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor allem zu Zeiten der Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Digitalisierung...

Weiterlesen
16.05.2023

„Bringit“: Dieses Start-Up aus Siegen liefert den Supermarkt-Einkauf bequem nach Hause

Spätestens seit der Corona-Pandemie ist es immer attraktiver geworden, seinen Einkauf im Supermarkt online zu bestellen und nach Hause liefern...

Weiterlesen
19.04.2023

Darum zieht es innovative Unternehmen aus Brasilien nach Südwestfalen

So wurde der Coworking-Space „Weltenraum“ in Iserlohn auch noch nicht genutzt: Zehn junge und innovative Unternehmen aus Brasilien kommen am...

Weiterlesen