
Neben vielen anderen Freizeitangeboten wie Hallenbad (in direkter Nähe des Landesgartenschau-Geländes), Freibad, weiteren modernen Sportstätten und den Angeboten verschiedener Vereine, bieten Volkshochschule und Musikschule ein attraktives Programm. Die kleine, aber feine Stadtbücherei hat schon mehrfach für positive Schlagzeilen gesorgt. Architektonische Sehenswürdigkeiten sind vor allem die ehemaligen Adelssitze Haus Hemer und die Edelburg, beide in ihrer heutigen Form in den Jahren 1610-1614 erbaut, die Burg Klusenstein von 1353, die Deilinghofer Stephanus-Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die katholische Pfarrkirche St. Peter & Paul von 1700, die Ebbergkirche von 1820, das alte Amtshaus (heute Musikschule) von 1908, die Sundwiger Mühle von 1810 und das Fabrikantenhaus von der Becke von 1796.
Die Hemeraner Herbsttage sind das Veranstaltungshighlight schlechthin. Alljährlich flanieren am letzten Septemberwochenende von Freitag bis Sonntag mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region durch das Stadtzentrum. Weitere beliebte Veranstaltungen sind das Entenrennen auf dem Hemer-Bach, der Weihnachtsmarkt und nicht zuletzt natürlich die Schützenfeste.
Auch als Bildungsstandort ist Hemer attraktiv. Der jüngste Nachwuchs ist in 16 Kindergärten und Kindertagesstätten gut aufgehoben. Acht Grundschulen, eine Hauptschule, eine Realschule, ein Gymnasium und eine Gesamtschule bieten ideale Bildungsvoraussetzungen. Die lebendige und vielseitige Schullandschaft wird durch vier Förderschulen ergänzt.
Mit der Landesgartenschau 2010 gab die Stadt Hemer die Antwort auf die Frage nach der zukunftweisenden Umwandlung des Geländes der ehemaligen Blücher-Kaserne. Die Landesgartenschau setzte auf Nachhaltigkeit und Ganzheitlichkeit. Sie ebnete den Weg für mehr Lebensqualität in Hemer und schuf eine Plattform, auf der die Region Südwestfalen ihre Stärken präsentieren wird. Heute lädt der Sauerlandpark Hemer als Nachfolger der Landesgartenschau Familien ein durchzuatmen, sich zu erholen.
Imagefilme
Filmbeiträge rund um die Stadt Hemer finden Sie hier.
Einwohner: | 37.920 |
Bevölkerungsdichte: | 561 Einwohner je km² |
Fläche: | 67,6 km² |
Höhe: | 210 m ü. NN |
PLZ: | 58675 |
Website: | hemer.de |

Quelle: Karriere Südwestfalen