Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸
  • Schön

  • Authentisch

  • Stark

Südwestfalen

Herzlich Willkommen! In Südwestfalen, der waldreichsten und gleichzeitig industriestärksten Region NRWs mit mehr als 150 weltmarktführenden Unternehmen… Viel Spaß beim Entdecken!

TOP JOBS UND ARBEITGEBER
IN SÜDWESTFALEN

Hier stellen wir Ihnen jede Woche drei aktuelle Angebote unserer attraktiven Arbeitgeber in Südwestfalen vor.

Werner Langer GmbH & Co. KG

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Die WERNER LANGER GmbH & Co. KG stellt sich als ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen dar. Mehr als 100 Mitarbeiter produzieren heute im 3-Schicht-Betrieb auf einer Fläche von rd. 8.000 m2 etwa 7.500 verschiedene technische Kunststoffteile. Das Unternehmen hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor der Stadt Meschede entwickelt. Die schon seit Jahren formulierte Firmenphilosophie – Qualität, Pünktlichkeit und Liefertreue – hat dem Unternehmen einen hervorragenden Ruf eingebracht…

Weiterlesen

SCHMITZ medical GmbH

Service- oder Medizintechniker (m/w/d) im Außendienst

Die SCHMITZ medical GmbH produziert und entwickelt seit mehr als 90 Jahren medizintechnische Produkte, auf die weltweit Ärzte und Patienten vertrauen. Die hochwertigen Produkte werden auf der ganzen Welt geschätzt und entstehen in enger Zusammenarbeit mit Medizinern, dem Know-How sowie der Leidenschaft ihrer Mitarbeiter. Dank der stetigen Weiterentwicklung und ihrem hohen Anspruch an Qualität und Funktionalität nimmt SCHMITZ mit ihren Produkten und Dienstleistungen eine führende Position am Markt ein…

Weiterlesen

Arbeitgeber der Woche:

Dallmer GmbH & Co. KG

Das Familienunternehmen Dallmer wird heute in vierter Generation geführt und steht seit 1913 für innovative Entwässerungs­systeme „Made in Arnsberg“. Sie stellen Abläufe, Duschrinnen und andere Entwässerungslösungen her, die Entwässerung im Innen­ und Außenbereich sicherer, wertvoller und komfortabler machen. Jedes ihrer Produkte wird von ihnen in Deutschland entwickelt, designt und mit modernster Technik gefertigt. Ihr Anspruch: höchste Funktionalität, beste Material­qualität und ausgezeichnetes Design…



Weiterlesen

Sie wollen mehr über die Willkommens-Angebote

in Südwestfalen erfahren?

Dann klicken Sie einfach hier:

Fragen zur Region?


IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber in Südwestfalen? Sie haben Fragen rund um das Leben und Wohnen in Südwestfalen? Sie suchen nach einer spezifischen Information zur Region?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Simone Epe

Südwestfalen Agentur GmbH


Simone Epe

+49 2761 835 11-04
willkommen@suedwestfalen.com

Sprechen Sie
uns an!

saskia-haardt-cerff-

Südwestfalen Agentur GmbH


Saskia Haardt-Cerff

+49 2761 835 11-25
willkommen@suedwestfalen.com

News

LUST AUF
Herzgute NACHRICHTEN?

13.03.2025

LICHTROUTEN Lüdenscheid: Wenn Licht zur Kunst wird

Nach rund sechseinhalb Jahren feiern die LICHTROUTEN in Lüdenscheid ihr Comeback. Vom 20. bis 29. März gibt es in der...

Weiterlesen
13.03.2025

3, 2, 1, Action! – Südwestfalen sucht den „Kracher des Jahres 2025“!

Ein Video, 90 Sekunden, ein Produkt: Die Suche nach dem „Kracher des Jahres 2025 – made in Südwestfalen“ startet wieder!...

Weiterlesen
12.03.2025

Hoch im Kurs! Zuschauerrekord bei den Iserlohn Roosters

Südwestfalen und Eishockey? Das geht zusammen. Die Iserlohn Roosters sind in der Deutschen Eishockey Liga eine feste Größe. Immer mehr...

Weiterlesen
11.03.2025

Super! Dieses Kunstwerk ist auch für Sehbehinderte erlebbar

Der Besuch im Kunstmuseum ist für viele etwas ganz Normales, für Menschen mit einer Sehbehinderung aber nicht. In Soest möchte...

Weiterlesen
10.03.2025

Jetzt reinhören! Neuer Podcast mit Weltmarktführern aus Südwestfalen

Südwestfalen ist das Zuhause von mehr als 150 Weltmarktführern und Hidden Champions. Ihre Produkte und Technologien sind weltweit gefragt und...

Weiterlesen
05.03.2025

Mega! Zwei Millionen Euro Investition in neue Logistikhalle

Die schwereren wirtschaftlichen Zeiten gehen auch an Südwestfalen nicht spurlos vorbei. Umso besser, wenn gerade in Zeiten wie diesen hohe...

Weiterlesen

Hier geht richtig was! Noch mehr News zur Region gibt’s in unserem Onlinemagazin:

Für Südwestfalen:


11 GUTE GRÜNDE

Wenn sich eine Familie in München eine Garage leistet, könnte sie für das Geld in Südwestfalen ein Eigenheim bauen. Übertrieben? Nur ein wenig.

Handschlag

Die Menschen in Südwestfalen prahlen nicht gerne mit ihren Erfolgen, sind eher zurückhaltend als überschwänglich. Doch sind sie ungekünstelt, verlässlich, echt! Wird etwas per Handschlag besiegelt, steht die Vereinbarung. Das hat sich in den wirtschaftlichen Krisen der Vergangenheit bewährt und bewahrheitet.

Sich einerseits im Job engagieren und etwas erreichen, andererseits das Leben genießen und in der Freizeit erholen. Wo sollte das besser möglich sein als in einer Region, in der andere Urlaub machen?

Typisch: Nach der Arbeit raus ins Grüne, mitten in die Natur, an den See – und doch sind die Ballungszentren in Köln, Düsseldorf, Frankfurt oder im Ruhrgebiet nicht weit entfernt.

Wow! Mitten im Grünen und doch Industrieregion Nummer 1 in NRW. Südwestfalen zeigt, dass es geht. Die Industriegeschichte der Region reicht über 2000 Jahre zurück – die Region birgt einen Schatz an Kompetenzen und Expertise.

Ohne Produkte aus der Region fährt kaum ein Auto, brennt kaum ein Licht, kommt kaum ein Krankenhaus aus und wäre das Trinkwasser nicht so sauber. Über 150 Unternehmen aus Südwestfalen sind mit ihren Produkten weltweit oder EU-weit marktführend! Kein Wunder, dass internationales, vernetztes und innovatives Arbeiten „mitten im Grünen“ Standard in Südwestfalen ist.

Studieren? Kein Problem in Südwestfalen. Hier sind 5 Hochschulen mit 10 Standorten zuhause. Die Universität Siegen, die Fachhochschule Südwestfalen und die Hochschule Hamm-Lippstadt zählen zu den größten Einrichtungen mit zusammen über 35.000 Studierenden. Mit der University of Europe for Applied Sciences in Iserlohn gibt es auch eine private Hochschule.

Kultur in Südwestfalen bedeutet eine breite Auswahl an Theatern und Museen, Festivals und Konzerten, Lesungen und Ausstellungen, Comedy und Kabarett, Freilichtbühnen und Kinos.

Südwestfalen versteht sich als großes Netzwerk aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Es gibt eine gemeinsame Vision für Südwestfalen und ein unbändiges Engagement, die Region stets weiterzuentwickeln – gemeinsam mit jungen Menschen und „alten Hasen“, mit spannenden Leuchtturm-Projekten, offenen Mitmach-Prozessen und einem engen Miteinander der fünf Kreise und 59 Kommunen in Südwestfalen.

Gruppe Menschen

Keine Lust auf anonyme Großstadt? In Südwestfalen kommt es auf dich an. Hier kennt man sich, hier schätzt man sich, hier hilft man sich.

Rakete Zeichnung

11. Hier geht was

Eine vitale Gründerszene? Neue Erfindungen der Wirtschaft? Innovative Projekte für die Zukunft der Region? Gelebte Nachhaltigkeit? Ein bundesweit einmaliges Vorgehen beim Thema „Smart Cities“? Die Vernetzung von digitalen und industriellen Kompetenzen? Viel Raum für eigene Projekte und engagierte Macher:innen? Oh ja!

Das ist

Südwestfalen

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland & Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand

Willkommen im


URLAUBSPARADIES

sauerland