Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸
  • Schön

  • Authentisch

  • Stark

Südwestfalen

Herzlich Willkommen! In Südwestfalen, der waldreichsten und gleichzeitig industriestärksten Region NRWs mit mehr als 150 weltmarktführenden Unternehmen… Viel Spaß beim Entdecken!

TOP JOBS UND ARBEITGEBER
IN SÜDWESTFALEN

Hier stellen wir Ihnen jede Woche drei aktuelle Angebote unserer attraktiven Arbeitgeber in Südwestfalen vor.

MEDICE Arzneimittel Mütter GmbH & Co. KG

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau EU (m/w/d)

Als international aufgestelltes Unternehmen auf langfristigem Wachstumskurs produziert MEDICE  seit über 70 Jahren innovative und marktgerechte Arzneimittel am Standort Iserlohn. MEDICE legt großen Wert auf besseres Arbeiten und Leben und das familiäre Miteinander in einer einzigartigen Arbeitsatmosphäre. Alle halten zusammen, zeigen Einsatz und tun mit ihrer täglichen Arbeit nachhaltig Gutes – für sich selbst, die Kunden und natürlich die Patienten…

Weiterlesen

Ingenieurbüro für Bauwesen Schmidt GmbH

Projektcontroller/Nachtragsmanager (m/w/d)

Das Ingenieurbüro Schmidt ist an sechs Standorten überregional in den Bereichen Erschließungsplanung, Straßenbau, Sprtanlagen, Kanalbau, Abwassertechnik, Infrastrukturplanung DB, Industriebau sowie im Bereich der Tragwerksplanung im Hoch-, Industrie-, Brücken- und allgemeinen konstruktiven Ingenieurbau tätig. Im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus sowie des Hochbaus können die Leistungsphasen 1-8 der HOAI angeboten werden…

Weiterlesen

Arbeitgeber der Woche:

Caritasverband für den Kreis Olpe e.V.

Der Caritasverband für den Kreis Olpe e.V. leistet seit fast 60 Jahren in der Region Olpe sozial-caritative Hilfe für Menschen in Not, als Wohlfahrtsverband, als sozialer Dienstleister, als Teil von Kirche. Dabei unterstützen 1.700 hauptamtliche Mitarbeiter und noch einmal genauso viele Ehrenamtliche. Caritas ist ein modernes, zukunftsorientiertes und kirchliches Dienstleistungsunternehmen, das soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet…



Weiterlesen

Sie wollen mehr über die Willkommens-Angebote

in Südwestfalen erfahren?

Dann klicken Sie einfach hier:

Fragen zur Region?


IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber in Südwestfalen? Sie haben Fragen rund um das Leben und Wohnen in Südwestfalen? Sie suchen nach einer spezifischen Information zur Region?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Simone Epe

Südwestfalen Agentur GmbH


Simone Epe

+49 2761 835 11-04
willkommen@suedwestfalen.com

Sprechen Sie
uns an!

saskia-haardt-cerff-

Südwestfalen Agentur GmbH


Saskia Haardt-Cerff

+49 2761 835 11-25
willkommen@suedwestfalen.com

News

LUST AUF
Herzgute NACHRICHTEN?

05.12.2023

Demnächst im Kino: „2030 – Unser Leben in Südwestfalen“

Wie sieht unser Leben im Jahr 2030 aus? Genau diese Frage wollen Sascha Burghaus und Jannik Fischbach aus Olpe beantworten....

Weiterlesen
01.12.2023

Forschungsprojekt macht Südwestfalens Unternehmen fit für die Elektromobilität

Der Wechsel vom Verbrenner hin zur Elektromobilität bringt viele Veränderungen mit sich. Auch eine Kernbranche der südwestfälischen Wirtschaft ist davon...

Weiterlesen
01.12.2023

Nachhaltig und regional einkaufen leicht gemacht!

Lebensmittel kommen mittlerweile aus allen Ecken der Welt in unsere Supermärkte. Umweltfreundlicher ist es aber natürlich, möglichst regional und saisonal...

Weiterlesen
28.11.2023

Sterneregen über Südwestfalen: Diese acht REGIONALE-Projekte wurden ausgezeichnet!

Es regnet wieder Sterne für zahlreicher Projekte der REGIONALE2025. Insgesamt über 21 Millionen Euro an Fördergeldern fließen so in die...

Weiterlesen
28.11.2023

Großartig: Gleich zwei Tourismusprojekte aus Südwestfalen ausgezeichnet!

Der ADAC Tourismuspreis NRW hat nun bereits zum zweiten Mal innovative und nachhaltige Tourismusprojekte in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Auf den ersten...

Weiterlesen
23.11.2023

KI in der Industrie: Innovationsprojekt aus Südwestfalen erneut gefördert

Am Campus Buschhütten in Kreuztal arbeiten Unternehmen und Universität unter einem Dach zusammen und forschen für die Zukunft der Industrie....

Weiterlesen

Hier geht richtig was! Noch mehr News zur Region gibt’s in unserem Onlinemagazin:

Südwestfalen


DIE INTERAKTIVE KARTE

Das ist


SÜDWESTFALEN

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland &
Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand

Für Südwestfalen:


11 GUTE GRÜNDE

Wenn sich eine Familie in München eine Garage leistet, könnte sie für das Geld in Südwestfalen ein Eigenheim bauen. Übertrieben? Nur ein wenig.

Handschlag

Die Menschen in Südwestfalen prahlen nicht gerne mit ihren Erfolgen, sind eher zurückhaltend als überschwänglich. Doch sind sie ungekünstelt, verlässlich, echt! Wird etwas per Handschlag besiegelt, steht die Vereinbarung. Das hat sich in den wirtschaftlichen Krisen der Vergangenheit bewährt und bewahrheitet.

Sich einerseits im Job engagieren und etwas erreichen, andererseits das Leben genießen und in der Freizeit erholen. Wo sollte das besser möglich sein als in einer Region, in der andere Urlaub machen?

Typisch: Nach der Arbeit raus ins Grüne, mitten in die Natur, an den See – und doch sind die Ballungszentren in Köln, Düsseldorf, Frankfurt oder im Ruhrgebiet nicht weit entfernt.

Wow! Mitten im Grünen und doch Industrieregion Nummer 1 in NRW. Südwestfalen zeigt, dass es geht. Die Industriegeschichte der Region reicht über 2000 Jahre zurück – die Region birgt einen Schatz an Kompetenzen und Expertise.

Ohne Produkte aus der Region fährt kaum ein Auto, brennt kaum ein Licht, kommt kaum ein Krankenhaus aus und wäre das Trinkwasser nicht so sauber. Über 150 Unternehmen aus Südwestfalen sind mit ihren Produkten weltweit oder EU-weit marktführend! Kein Wunder, dass internationales, vernetztes und innovatives Arbeiten „mitten im Grünen“ Standard in Südwestfalen ist.

Studieren? Kein Problem in Südwestfalen. Hier sind 5 Hochschulen mit 10 Standorten zuhause. Die Universität Siegen, die Fachhochschule Südwestfalen und die Hochschule Hamm-Lippstadt zählen zu den größten Einrichtungen mit zusammen über 35.000 Studierenden. Mit der University of Europe for Applied Sciences in Iserlohn gibt es auch eine private Hochschule.

Kultur in Südwestfalen bedeutet eine breite Auswahl an Theatern und Museen, Festivals und Konzerten, Lesungen und Ausstellungen, Comedy und Kabarett, Freilichtbühnen und Kinos.

Südwestfalen versteht sich als großes Netzwerk aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Es gibt eine gemeinsame Vision für Südwestfalen und ein unbändiges Engagement, die Region stets weiterzuentwickeln – gemeinsam mit jungen Menschen und „alten Hasen“, mit spannenden Leuchtturm-Projekten, offenen Mitmach-Prozessen und einem engen Miteinander der fünf Kreise und 59 Kommunen in Südwestfalen.

Gruppe Menschen

Keine Lust auf anonyme Großstadt? In Südwestfalen kommt es auf dich an. Hier kennt man sich, hier schätzt man sich, hier hilft man sich.

Rakete Zeichnung

11. Hier geht was

Eine vitale Gründerszene? Neue Erfindungen der Wirtschaft? Innovative Projekte für die Zukunft der Region? Gelebte Nachhaltigkeit? Ein bundesweit einmaliges Vorgehen beim Thema „Smart Cities“? Die Vernetzung von digitalen und industriellen Kompetenzen? Viel Raum für eigene Projekte und engagierte Macher:innen? Oh ja!

Willkommen im


URLAUBSPARADIES

sauerland