Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸
  • Schön

  • Authentisch

  • Stark

Südwestfalen

Herzlich Willkommen! In Südwestfalen, der waldreichsten und gleichzeitig industriestärksten Region NRWs mit mehr als 150 weltmarktführenden Unternehmen… Viel Spaß beim Entdecken!

TOP JOBS UND ARBEITGEBER
IN SÜDWESTFALEN

Hier stellen wir Ihnen jede Woche drei aktuelle Angebote unserer attraktiven Arbeitgeber in Südwestfalen vor.

Arbeitgeber der Woche:

Ferber-Software GmbH in Lippstadt

Unsere Geschichte beginnt in Lippstadt, einer Stadt im Herzen Westfalens, als Matthias Ferber im Oktober 1989 bereits vor dem Beginn seines Informatikstudiums gefragt wurde, ob er eine Software für ein effizienteres Forderungsmanagement entwickeln könne. Auf Worte folgten Taten: Er startete mit der Entwicklung der Software IKAROS und gründete zum 1. Mai 1990 sein eigenes Unternehmen. Bereits im selben Jahr wurde eine erste Version der Software…

Weiterlesen

Schröder Folienfabrik & Verpackung GmbH & Co. KG in Möhnesee-Echtrop

Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Wir sind ein familiär geführtes mittelständisches Unternehmen, welches sich seit über 50 Jahren mit der Produktion und dem Handel von Verpackungsmaterialien befasst. Durch ständige Erweiterung der Fertigung produzieren wir heute ein breites Spektrum an Verpackungsmaterialien, wie zum Beispiel ESD- Folien und kompostierbare Verpackungen. Bei uns erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung…

Weiterlesen

BORBET GmbH in Hallenberg

Mitarbeiter:in im Bereich Industrial Engineering (m/w/d)

BORBET ist ein international ausgerichtetes Familienunternehmen mit über 3.500 Mitarbeitern weltweit. Die Automobilindustrie und der Fachhandel vertrauen auf Leichtmetallräder – MADE by BORBET. Beruf und Leidenschaft gehören zusammen wie Familie und Miteinander. Das machte uns zu einem der weltweit führenden Hersteller von Leichtmetallrädern. Als sozial engagiertes Familienunternehmen und Global Automotive Player…



Weiterlesen

Fragen zur Region?


IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber in Südwestfalen? Sie haben Fragen rund um das Leben und Wohnen in Südwestfalen? Sie suchen nach einer spezifischen Information zur Region?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Simone Epe

Südwestfalen Agentur GmbH


Simone Epe

+49 2761 835 11-04
willkommen@suedwestfalen.com

Sprechen Sie
uns an!

saskia-haardt-cerff-

Südwestfalen Agentur GmbH


Saskia Haardt-Cerff

+49 2761 835 11-25
willkommen@suedwestfalen.com

POSITIVE NACHRICHTEN AUS SÜDWESTFALEN

Hier geht was! Klicken Sie sich durch unser Online-Magazin…

21.03.2023

„Schach-Wunderkind“: Mit 11 Jahren in der deutschen Herren-Nationalmannschaft!

Mit gerade einmal fünf Jahren kam Hussain Besou mit seiner Familie aus Syrien in die Region Südwestfalen, genauer gesagt nach...

Weiterlesen
20.03.2023

Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität aus Südwestfalen!

Die Unternehmen KIRCHHOFF Automotive und ArcelorMittal haben sich zusammengetanm, um die Produktion von Stahl nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam haben sie...

Weiterlesen
17.03.2023

Start-Up aus Arnsberg: Von der Maus zur Katze

Katze statt Maus – die Innovation für den Computer? Das hat sich der Arnsberger Stanislav Kirpicnikow vorgenommen. In seinem Start-up...

Weiterlesen
16.03.2023

Dieses Unternehmen aus Südwestfalen verdoppelt seine Fertigungskapazitäten!

Bei dem Unternehmen Gustav Hensel GmbH & Co. KG läuft es gut! Deshalb sollen die Fertigungskapazitäten am Standort Kirchhundem-Würdinghausen auf...

Weiterlesen
15.03.2023

Erstes Mobilitätsforum für Südwestfalen!

Mobilität ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen und spielt auch in Südwestfalen eine große Rolle. Deshalb soll noch innerhalb dieses Jahres...

Weiterlesen
14.03.2023

Soester Start-up entwickelt Armband mit Sturzerkennung

Marktlücke gefunden und genutzt. Das Soester Start-up Microsynetics hat ein ganz besonderes Armband entwickelt. Das Armband erkennt, wenn eine Person...

Weiterlesen

Südwestfalen


DIE INTERAKTIVE KARTE

Das ist


SÜDWESTFALEN

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland &
Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand

Für Südwestfalen:


11 GUTE GRÜNDE

Wenn sich eine Familie in München eine Garage leistet, könnte sie für das Geld in Südwestfalen ein Eigenheim bauen. Übertrieben? Nur ein wenig.

Handschlag

Die Menschen in Südwestfalen prahlen nicht gerne mit ihren Erfolgen, sind eher zurückhaltend als überschwänglich. Doch sind sie ungekünstelt, verlässlich, echt! Wird etwas per Handschlag besiegelt, steht die Vereinbarung. Das hat sich in den wirtschaftlichen Krisen der Vergangenheit bewährt und bewahrheitet.

Sich einerseits im Job engagieren und etwas erreichen, andererseits das Leben genießen und in der Freizeit erholen. Wo sollte das besser möglich sein als in einer Region, in der andere Urlaub machen?

Typisch: Nach der Arbeit raus ins Grüne, mitten in die Natur, an den See – und doch sind die Ballungszentren in Köln, Düsseldorf, Frankfurt oder im Ruhrgebiet nicht weit entfernt.

Wow! Mitten im Grünen und doch Industrieregion Nummer 1 in NRW. Südwestfalen zeigt, dass es geht. Die Industriegeschichte der Region reicht über 2000 Jahre zurück – die Region birgt einen Schatz an Kompetenzen und Expertise.

Ohne Produkte aus der Region fährt kaum ein Auto, brennt kaum ein Licht, kommt kaum ein Krankenhaus aus und wäre das Trinkwasser nicht so sauber. Über 150 Unternehmen aus Südwestfalen sind mit ihren Produkten weltweit oder EU-weit marktführend! Kein Wunder, dass internationales, vernetztes und innovatives Arbeiten „mitten im Grünen“ Standard in Südwestfalen ist.

Studieren? Kein Problem in Südwestfalen. Hier sind 5 Hochschulen mit 10 Standorten zuhause. Die Universität Siegen, die Fachhochschule Südwestfalen und die Hochschule Hamm-Lippstadt zählen zu den größten Einrichtungen mit zusammen über 35.000 Studierenden. Mit der University of Europe for Applied Sciences in Iserlohn gibt es auch eine private Hochschule.

Kultur in Südwestfalen bedeutet eine breite Auswahl an Theatern und Museen, Festivals und Konzerten, Lesungen und Ausstellungen, Comedy und Kabarett, Freilichtbühnen und Kinos.

Südwestfalen versteht sich als großes Netzwerk aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Es gibt eine gemeinsame Vision für Südwestfalen und ein unbändiges Engagement, die Region stets weiterzuentwickeln – gemeinsam mit jungen Menschen und „alten Hasen“, mit spannenden Leuchtturm-Projekten, offenen Mitmach-Prozessen und einem engen Miteinander der fünf Kreise und 59 Kommunen in Südwestfalen.

Gruppe Menschen

Keine Lust auf anonyme Großstadt? In Südwestfalen kommt es auf dich an. Hier kennt man sich, hier schätzt man sich, hier hilft man sich.

Rakete Zeichnung

11. Hier geht was

Eine vitale Gründerszene? Neue Erfindungen der Wirtschaft? Innovative Projekte für die Zukunft der Region? Gelebte Nachhaltigkeit? Ein bundesweit einmaliges Vorgehen beim Thema „Smart Cities“? Die Vernetzung von digitalen und industriellen Kompetenzen? Viel Raum für eigene Projekte und engagierte Macher:innen? Oh ja!

Willkommen im


URLAUBSPARADIES

sauerland
 - 
Arabic
 - 
ar
English
 - 
en
German
 - 
de
Greek
 - 
el
Italian
 - 
it
Polish
 - 
pl
Romanian
 - 
ro
Spanish
 - 
es
Turkish
 - 
tr
Ukrainian
 - 
uk