Spaß beim Stand-Up-Paddling, Kanufahren oder Tauchen: Den hat man in Südwestfalen zum Beispiel auf den 5 Seen!
Stand-Up-Paddling ist jetzt auch in Südwestfalen möglich – egal ob für Anfänger:innen oder Profis. Zum Beispiel am Diemel-, Bigge- oder Hennesee können sowohl SUP-Boards gemietet als auch einzelne Kurse gebucht werden.
Beim Stand-Up-Paddling stehen die Füße hüftbreit auseinander und parallel in Höhe der Trageschlaufe beziehungsweise der Griffmulde auf dem Brett. Die Knie müssen leicht gebeugt sein, um kleine Wellen auszugleichen.
Der Druckarm ist der obere Arm am Griff, dieser sollte idealerweise senkrecht über dem Paddelblatt stehen während der Zugarm der Dreh- und Angelpunkt der Paddelbewegung ist und durchgehend gestreckt bleiben sollte. Wenn das geschafft ist, entsteht eine stabile Körperhaltung und der Spaß kann beginnen!
Quelle: Sauerland-Tourismus e.V.
Das waren nur vier von vielen anderen Wassersportarten, die man hier in Südwestfalen an den Sauerland-Seen erleben kann. Welche weiteren Möglichkeiten es zu entdecken gibt findet man hier.
Mit dem Kanu über die Sauerland-Seen gleiten oder die Landschaften beim Paddeln vom Fluss aus erkunden und die Natur genießen – hier findest du geeignete Anbieter, die dir deine Kanu-Tour möglich machen. Ob Schüler:innengruppe, Verein oder Betriebsausflug – für jede:n ist hier Spaß garantiert!
Anbieter von Kanu-Touren:
Gamann Kanus
Jahnweg 7a
59555 Lippstadt
02941-79939
Mobil: 0171-5801440
info@gamann-kanus.de
www.gamann-kanus.de
Kanutouren auf der Lippe:
KombiNaTour
Talweg 7
34508 Willingen
Tel. 05251 1809622
Mobil 0171 5209753
info@kombinatour.de
www.kombinatour.de
Kanutouren auf der Diemel:
Christian Becker Möhnesee
Lange Strasse 16
59519 Möhnesee-Ellingsen
02925 – 2011
info@becker-moehnesee.de
www.becker-möhnesee.de
Kanutouren auf Möhnesee, Hennesee, Ruhr, Lippe, Diemel:
Woohoo
Hagener Straße 56
59846 Sundern-Hagen (Sorpesee)
02393-2202140
www.woohoo-sorpesee.de
Kanutouren auf dem Sorpesee:
Lenne-Ruhr-Kanu-Tour
Ruhrstr. 18
58239 Schwerte
02304-61699
info@ruhr-kanu.de
www.ruhr-kanu.de
Kanutouren auf Ruhr und Lenne:
Kanu Verleih:
Biggesee:
Tret- und Ruderbootverleih
Konrad Schürmann
Strandweg 2
57462 Olpe-Sondern
Telefon 0171/2848833
www.bootsverleih-biggesee.de
Diemelsee:
Kanuverleih Herr Kemmerling
Tel. 05633-993535
kjkemmerling@t-online.de
Außerdem besteht die Möglichkeit, bei den Jugendherbergen an den Seen Klassenfahrten mit Kanutouren im Programm zu buchen:
Jugendherberge Möhnesee
Südufer 20
59519 Möhnesee-Körbecke
02924-305
Jugendherberge Meschede
Zur Jugendherberge 1
59872 Meschede
0291-6666
Jugendherberge Sorpesee
Am Sorpesee 7
59846 Sundern-Langscheid
02935-1776
Quelle: Text und Bild: Sauerland-Tourismus e.V.
Eintauchen in eine faszinierende Unterwasserwelt aus einer längst vergangenen Zeit. Kilometerlange Gänge mit kunstvoll gestapelten Schiefermauern und riesige Abbaukammern sind eindrucksvolle Zeugen von der langen Bergbautradition an diesem Ort. Unter Wasser finden Taucher:innen alles noch so vor, wie es einst von den Bergleuten verlassen wurde…
Von den insgesamt fünf Ebenen (Sohlen) der Schiefergrube sind die unteren zwei auf einer Länge von ca. 12 km komplett geflutet: Auf der Mittleren Förderstrecke erreicht man eine maximale Tauchtiefe von 14 Metern und auf der Unteren Förderstrecke werden bis zu 30 Meter Tiefe erreicht. Das Schieferbergwerk in Nuttlar ist das größte betauchbare Bergwerk in Deutschland und einzigartig in Europa.
Hier gibt’s weitere Infos zum Bergwerktauchen.
Spaß beim Windsurfen! Den hat man in Südwestfalen zum Beispiel auf der Listertalsperre. Regelmäßig kann man hier Surfer:innen bei ihrem Hobby beobachten.
Gesurft werden kann am besten bei einem Wind aus Süd-Südwest bis Südwest oder Wind aus Nordost. Dann wird an einer Bojen-Kette zwischen Windebruch und Eichen gesurft.
Das Surfen auf der Listertalsperre ist kostenfrei und ohne Surfschein möglich. Parkmöglichkeiten sind an der Straße vorhanden und ebenfalls kostenlos.
Bei Nordost-Wind wird direkt in Windebruch gesurft. Hier gibt es viel Platz und eine große Wiese mit flachem Einstieg ins Wasser. So kann der Sportausflug direkt mit einem schönen Badetag verbunden werden.
Alle weiteren Informationen dazu findet man hier.
Quelle: Sauerland-Tourismus e.V.
Du liebst die Natur? Dann entdecke unsere wunderschönen Landschaften nicht nur am Wasser, sondern auch bei einer abenteuerlichen Wanderung oder Fahrradtour!