Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Erfolgsstandort Südwestfalen

Arbeitgebermarketing

In Südwestfalen gibt es zahlreiche attraktive Arbeitgeber – und dies gilt es zu zeigen!

Für Unternehmen verbirgt sich dahinter eine echte Aufgabe… Denn in Zeiten von Fachkräftemangel und der Suche nach qualifizierten Talenten ist es unerlässlich, ganz bewusst Strahlkraft als attraktiver und profilierter Arbeitgeber zu entwickeln und potentielle, qualifizierte Bewerber:innen somit gezielt anzuziehen. Doch wie gelingt dies?

Arbeitgeberschmiede Südwestfalen

Zur weiteren Profilierung Südwestfalens als Top-Arbeitgeber-Region koordiniert die Agentur mit Partnern aus den einzelnen Kreisen das arbeitsteilige Projekt „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“, um den Arbeitgebern in der Region dabei zu helfen ihre Arbeitgebermarke zu stärken und als attraktiver Arbeitgeber präsenter zu werden. Mehr erfahren Sie hier.

Im Rahmen der Arbeitgeberschmiede findet beispielsweise auch regelmäßig das Format „zu Gast bei…“ statt. Hier erhalten Sie Einblicke in Arbeitgebermarketing-Aktivitäten südwestfälischer Unternehmen und können sich mit anderen Personal- und Marketingkolleg:innen austauschen. Zu den Inhalten und zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Veranstaltungen zum Arbeitgebermarketing

Mit den Veranstaltungen zum Arbeitgebermarketing der Südwestfalen-Agentur geraten Sie als spannender Arbeitgeber in den Fokus von Jobsuchenden und bekommen aktive Hilfestellung zur Anwerbung von Mitarbeiter:innen. Diese Veranstaltungen sind exklusiv für Mitgliedsunternehmen des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“ buchbar. Mehr zum Verein erfahren Sie hier.

Erlernen Sie Grundlagen, Tipps & Tricks zur Umsetzung einer eigenen Arbeitgebermarke. Seit 2015 haben bereits mehr als 100 zufriedene Mitgliedsunternehmen des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“ am Seminar teilgenommen und die Erkenntnisse erfolgreich in der Praxis umgesetzt.

Hier erfahren Sie mehr zu den Inhalten und den Terminen und gelangen zur Anmeldung.

In den halbtägigen Workshops (Präsenz) greifen wir ausgewählte Themen aus dem Arbeitgebermarketing auf und geben Ihnen dazu intensive Einblicke und praktische Hilfestellungen, die Ihnen die Umsetzung im Unternehmen erleichtern.

Aktuelle Themenworkshops:

  • Social Media im Arbeitgebermarketing
  • Die optimale Stellenausschreibung
  • Junge Talente: Zielgruppengerechte Kommunikation
  • Internes Employer Branding
  • NEU: Die perfekte Karriereseite – Bewerber:innen anziehen und überzeugen

Hier erfahren Sie mehr über die Inhalte und die Termine und gelangen zur Anmeldung.

Es erwarten Sie regelmäßig Impulsvorträge verschiedener Referent:innen zu unterschiedlichen Themen aus dem Arbeitgebermarketing-Bereich mit anschließender Fragerunde. Lassen Sie sich inspirieren und vernetzen Sie sich mit anderen Personal- und Marketingkolleg:innen!

Hier erfahren Sie mehr über die Inhalte und Termine und gelangen direkt zur Anmeldung.

Arbeitgebermarketing-Award

Jährlich zeichnet die Südwestfalen Agentur GmbH ein Unternehmen aus Südwestfalen für besonders vorbildliche Strategien und Maßnahmen im Bereich Arbeitgebermarketing aus: Durch den „Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing“. Mehr Informationen gibt es hier.

Sieger 2023: Die Krombacher Gruppe

Das sagt die Jury: „Der Prozess wurde mit viel Engagement, Herzblut und Weitsicht vorangetrieben und damit eine authentische Arbeitgebermarke entwickelt und im Unternehmen sowie auf dem Arbeitsmarkt verankert.“

Sieger 2022: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

Das sagt die Jury: „Der Arbeitgebermarketing-Prozess bei MEDICE ist an vielen Stellen wie aus dem Lehrbuch, z.B. in der Zusammensetzung des Projektteams wie auch in der Gestaltung des gesamten Prozesses.“

Sieger 2021: ahd GmbH & Co. KG

Das sagt die Jury: „Besonders beeindruckt hat uns die professionelle und durchdachte Art und Weise, wie die ahd das Thema Arbeitgebermarketing angepackt hat und auch nach innen lebt.“

Sieger 2020: TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH

Das sagt die Jury: „Tsubaki Kabelschlepp hat eine moderne Bildsprache gefunden. Mit Wortwitz und der Nutzung von Icons machen sie sehr schnell verständlich, wen sie als Unternehmen suchen und wen nicht.“

Sieger 2019: G-TEC Ingenieure GmbH

Das sagt die Jury: „G-TEC zeigt, dass sich der Aufbau einer klaren Arbeitgebermarke lohnt. Allein im ersten Halbjahr 2019 konnte das Unternehmen über 20 neue Mitarbeiter einstellen und spürt von einem Fachkräftemangel nichts mehr.“

Sieger 2018: Heinrich Georg GmbH

Das sagt die Jury: „
Das Motto ‚You’ll never work alone. But always with the best‘ zeigt, dass die Firma gezielt leistungsfähige und leistungswillige Fachkräfte anspricht, die aber wiederum vom Gesundheitsmanagement bis zum Aspekt Vereinbarkeit von Familie und Beruf einiges geboten bekommen.“

Sieger 2017: GEDIA Automotive Group

Das sagt die Jury: „Die Aktivitäten von GEDIA zeigen, dass Employer Branding und Arbeitgebermarketing nicht nur wichtig für die Unternehmen in Ballungsgebieten sind, sondern auch und gerade für unsere erfolgreichen südwestfälischen Unternehmen, deren größter Schatz die Mitarbeiter der Zukunft sind.“

 

Sie möchten mehr zum Thema Arbeitgebermarketing wissen?

Gerne! Sprechen Sie uns an!

In einem persönlichen Gespräch – vor Ort, via Telefon oder Videokonferenz – informieren wir Sie gerne näher über eine Mitgliedschaft und beantworten Ihre Fragen. Bitte wählen Sie sich auf unserem Buchungsportal einfach einen passenden Termin aus oder wenden sich direkt an uns:

Unternehmensbetreuung


Maria Arens

02761 835 11 09

m.arens@suedwestfalen.com

Regionalmarketing Südwestfalen – Warum?

Ist Südwestfalen stark, sind Sie es auch. Zeit also, zusammenzustehen und Stärken zu bündeln – und das aus guten Gründen…

Marie Ting, Regionalmarketing Managerin, erklärt Ihnen im nachstehenden Video die Hintergründe und Zielsetzungen des gemeinsamen Ansatzes.

Weitere Informationen zum Verein Wirtschaft für Südwestfalen finden Sie hier.

News

LUST AUF
Herzgute NACHRICHTEN?

20.03.2025

Tolle Neuigkeiten: Neues Schiff für den Hennesee!

Die Sauerland-Seen sind ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Auf vielen Seen ist daher auch die Schifffahrt ein wichtiger touristischer...

Weiterlesen
17.03.2025

Ausgezeichnetes Produkt: Warum ein Spezial-Boden aus Südwestfalen auf 3500 Metern Höhe ausliegt

REGUPOL aus Bad Berleburg ist einer der weltweit führenden Hersteller von speziellen Fußböden. Dies hat auch die kürzliche Auszeichnung mit...

Weiterlesen
13.03.2025

LICHTROUTEN Lüdenscheid: Wenn Licht zur Kunst wird

Nach rund sechseinhalb Jahren feiern die LICHTROUTEN in Lüdenscheid ihr Comeback. Vom 20. bis 29. März gibt es in der...

Weiterlesen
13.03.2025

3, 2, 1, Action! – Südwestfalen sucht den „Kracher des Jahres 2025“!

Ein Video, 90 Sekunden, ein Produkt: Die Suche nach dem „Kracher des Jahres 2025 – made in Südwestfalen“ startet wieder!...

Weiterlesen
12.03.2025

Hoch im Kurs! Zuschauerrekord bei den Iserlohn Roosters

Südwestfalen und Eishockey? Das geht zusammen. Die Iserlohn Roosters sind in der Deutschen Eishockey Liga eine feste Größe. Immer mehr...

Weiterlesen
11.03.2025

Super! Dieses Kunstwerk ist auch für Sehbehinderte erlebbar

Der Besuch im Kunstmuseum ist für viele etwas ganz Normales, für Menschen mit einer Sehbehinderung aber nicht. In Soest möchte...

Weiterlesen

Hier geht richtig was! Noch mehr News zur Region gibt’s in unserem Onlinemagazin: