Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Erfolgsstandort Südwestfalen

Wirtschaftsstruktur

Große Konzerne sucht man in Südwestfalen vergebens. In einer der drei stärksten Industrieregionen Deutschlands ist der Mittelstand zu Hause. Viele klein- und mittelständische Unternehmen befinden sich in der x-ten Generation in Familienhand und behaupten doch ihre globale Position.

Dem Mittelstand kommen die kurzen Entscheidungswege entgegen und ausgeprägte Nischenstrategien zugute. Mit maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen und herausragenden Produkteigenschaften punkten sie so auf den Weltmärkten. Mehr als 150 Unternehmen gelten nachweislich als Weltmarktführer.

Seit jeher ist die Industrie der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. Nahezu jede:r zweite Beschäftigte arbeitet an Produkten „Made in Südwestfalen“.

Aber: eine breite Branchen- und Produktpalette macht die Region besonders robust gegen konjunkturelle Schwankungen. Sie reicht von A – Z, von Armaturen, Bodenbelägen, Bier und Leuchten über Draht, „Internet of Things“-Anwendungen, Maschinen, Möbel, Softwarelösungen, Schalter und Sportartikel bis zu Zulieferteilen und Zement. Regionale Schwerpunktcluster sind in den Bereichen Automotive, Metall- und Maschinenbau, Gebäudetechnik sowie Gesundheits- und der Holz- und Forstwirtschaft zu finden.

Die Personalpolitik zeichnet sich in der Regel durch eine große Stetigkeit und Langfristigkeit aus. Know-how und Engagement der meist hoch qualifizierten Mitarbeiter:innen sind unverzichtbar für den Markterfolg und werden entsprechend wertgeschätzt. Attraktive Anreiz- und Personalentwicklungssysteme sowie Investitionen in Aus- und Weiterbildung sind überdurchschnittlich ausgeprägt. Umgekehrt ist auch die Loyalität der Mitarbeitenden – teils über Generationen hinweg – zur Firma groß und damit auch die Bereitschaft, für Kund:innen das Beste zu geben. Alles echt eben.

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA WIRTSCHAFT

30.10.2023

Klasse: Preis für soziale Marktwirtschaft geht nach Südwestfalen!

Einmal pro Jahr vergibt die Konrad-Adenauer-Stiftung den „Preis für soziale Marktwirtschaft“. Er zeichnet Unternehmer:innen aus dem Mittelstand aus, die beispielhaft...

Weiterlesen
11.10.2023

So entstehen gleich 13 nachhaltige Wirtschaftsflächen für die Region

Südwestfalen ist die Top-Industrieregion in NRW. Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht es hochwertige Industrieflächen, auf denen sich...

Weiterlesen
10.10.2023

Klimaneutraler Wissenscampus in Südwestfalen eröffnet!

CO²-neutral, vorwiegend aus Holz gebaut und ein Investition von 10 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Südwestfalen. Das sind nur drei...

Weiterlesen
05.10.2023

Wow! Der Arbeitgeber der Zukunft kommt aus Südwestfalen

Künstliche Intelligenz macht immer mehr Fortschritte und kann Menschen in verschiedenen Bereichen bei ihrer Arbeit unterstützen. Genau das hat das...

Weiterlesen
04.10.2023

Klimaneutrale Zukunft: Unternehmen aus Südwestfalen baut riesigen Solarpark

Auf dem Weg Richtung Klimaneutralität dank Sonnenenergie: Unter diesem Motto baut gerade die SCHÄFER WERKE GmbH die bisher größte PV-Freiflächenanlage...

Weiterlesen
22.09.2023

Attraktive Arbeitgeber kennenlernen: 31. Karrieretag Familienunternehmen bei Viega

Familiengeführte Unternehmen haben in Südwestfalen eine lange Tradition. Doch nicht nur hier: In Deutschland machen Familienunternehmen 95% aller Unternehmen aus...

Weiterlesen

Das ist


SÜDWESTFALEN

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland &
Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand