Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Erfolgsstandort Südwestfalen

Der Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“

Kräfte bündeln und gemeinsam mehr erreichen
– für die Wirtschaftsregion Südwestfalen

Die Region braucht Unternehmen, die sich am Markt schlagkräftig durchsetzen. Die etwas hinterlassen, das bleibt – einen nachhaltigen Eindruck und messbare Erfolge. Denn Ihre Leistungen kommen auch Südwestfalen zugute und stärken die Kraft unserer Region. Südwestfalen ist die Industrieregion Nr. 1 in NRW, beheimatet mehr als 150 Weltmarktführer und zahlreiche attraktive Arbeitgeber. Und das ist inzwischen kein Geheimnis mehr!

Mit erfolgreichem Standortmarketing profilieren wir Südwestfalen zusammen als attraktive Wirtschaftsregion – Fach- und Führungskräfte werden auf die Region aufmerksam! Sie als spannender Arbeitgeber geraten in den Fokus von Jobsuchenden und bekommen aktive Hilfestellung zur Anwerbung von Mitarbeiter:innen. Und: Der Zusammenschluss aller Mitwirkenden unterstützt die politische Interessensvertretung Südwestfalens, sodass die Region als echtes, wirtschaftliches Schwergewicht wahrgenommen wird.

All das erreichen wir gemeinsam – im starken Netzwerk des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“ – weitsichtige Unternehmer:innen, die sich für die Region stark machen und gemeinsam mehr erreichen, als alleine.

Also: Zeit, um einfach mal zu sagen: Sie sind stark, schön, authentisch. Echt! Mit geballter Kraft kann sich Südwestfalen im Wettbewerb um Talente durchsetzen. Worau warten Sie noch? Werden Sie jetzt Mitglied des Vereins „Wirtschaft für Südwestfalen“!

Weitere Informationen zum Verein finden Sie hier.

 

Sie möchten gerne Mitglied werden?

Gerne! Sprechen Sie uns an!

In einem persönlichen Gespräch – vor Ort, via Telefon oder Videokonferenz – informieren wir Sie gerne näher über eine Mitgliedschaft und beantworten Ihre Fragen. Bitte wählen Sie sich auf unserem Buchungsportal einfach einen passenden Termin aus oder wenden Sie sich direkt an uns:

Christopher Schwermer, Regionalmarketing

Unternehmensbetreuung


Christopher Schwermer

Unternehmensbetreuung


Maria Arens

02761 835 11 09

m.arens@suedwestfalen.com

Regionalmarketing Südwestfalen – Warum?

Ist Südwestfalen stark, sind Sie es auch. Zeit also, zusammenzustehen und Stärken zu bündeln – und das aus guten Gründen…

Marie Ting, Regionalmarketing Managerin, erklärt Ihnen im nachstehenden Video die Hintergründe und Zielsetzungen des gemeinsamen Ansatzes.

Weitere Informationen zum Verein Wirtschaft für Südwestaflen finden Sie hier.

News

LUST AUF
Herzgute NACHRICHTEN?

05.12.2023

Demnächst im Kino: „2030 – Unser Leben in Südwestfalen“

Wie sieht unser Leben im Jahr 2030 aus? Genau diese Frage wollen Sascha Burghaus und Jannik Fischbach aus Olpe beantworten....

Weiterlesen
01.12.2023

Forschungsprojekt macht Südwestfalens Unternehmen fit für die Elektromobilität

Der Wechsel vom Verbrenner hin zur Elektromobilität bringt viele Veränderungen mit sich. Auch eine Kernbranche der südwestfälischen Wirtschaft ist davon...

Weiterlesen
01.12.2023

Nachhaltig und regional einkaufen leicht gemacht!

Lebensmittel kommen mittlerweile aus allen Ecken der Welt in unsere Supermärkte. Umweltfreundlicher ist es aber natürlich, möglichst regional und saisonal...

Weiterlesen
28.11.2023

Sterneregen über Südwestfalen: Diese acht REGIONALE-Projekte wurden ausgezeichnet!

Es regnet wieder Sterne für zahlreicher Projekte der REGIONALE2025. Insgesamt über 21 Millionen Euro an Fördergeldern fließen so in die...

Weiterlesen
28.11.2023

Großartig: Gleich zwei Tourismusprojekte aus Südwestfalen ausgezeichnet!

Der ADAC Tourismuspreis NRW hat nun bereits zum zweiten Mal innovative und nachhaltige Tourismusprojekte in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Auf den ersten...

Weiterlesen
23.11.2023

KI in der Industrie: Innovationsprojekt aus Südwestfalen erneut gefördert

Am Campus Buschhütten in Kreuztal arbeiten Unternehmen und Universität unter einem Dach zusammen und forschen für die Zukunft der Industrie....

Weiterlesen

Hier geht richtig was! Noch mehr News zur Region gibt’s in unserem Onlinemagazin: