Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Erfolgsstandort Südwestfalen

mehr als 150 Weltmarktführer

Südwestfalen ist die Region der Weltmarktführer – Über 150 von ihnen sind zwischen Siegerland, Sauerland und den Hellwegbörden beheimatet. Nirgends in NRW gibt es so viele Hidden Champions wie in Südwestfalen! Das hat 2022 eine Studie des Forschungszentrums Mittelstand der Uni Trier im Auftrag des Landes NRW noch einmal bestätigt.

Hidden Champions bedeutet: Das Know-how und die Produkte der Firmen aus Südwestfalen genießen in Branchenkreisen eine hohe Wertschätzung. Wer darauf achtet, findet ihre Innovationen in Fahrzeugen, Hotels, Küchen, Bädern und vielem mehr. Südwestfälische Unternehmen besetzen aber oft auch Marktnischen.

Als inhabergeführte Unternehmen können sie flexibler am Markt reagieren und, indem sie Geschäftsmodelle anpassen oder neu etablieren, sehr gezielt auf die Bedürfnisse der Kund:innen eingehen. So haben sich die zumeist familiengeführten mittelständischen Unternehmen mit ihren hochqualifizierten Mitarbeitenden die herausragende Stellung auf den Märkten erarbeitet.

In Südwestfalen gibt es natürlich neben den Weltmarktführern noch viele weitere kleine bis mittelständische Unternehmen. Schauen Sie doch mal bei unserer Auflistung der attraktiven Arbeitgeber.

Bildschirmfoto 2022-11-09 um 09.28.44

Sie möchten mehr zu den weltmarktführenden Unternehmen in Südwestfalen erfahren, wo sie sitzen, was sie tun und was sie auszeichnet?

Die Industrie- und Handelskammern aus Siegen, Arnsberg und Hagen führen das Weltmarktführerverzeichnis. Welche Unternehmen mit ihren Bestleistungen dazugehören, kann man mit hier nachlesen.

Praktisch zum Mitnehmen ist die Mini-Karte der Weltmarktführer im Hosentaschenformat. Sie lässt sich im Südwestfalen-Shop kostenlos bestellen.

weltmarktfuehrerkarte-2

Auf der interaktiven Karte

mehr als 150 Weltmarktführer

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA WIRTSCHAFT

24.05.2023

Zum zweiten Mal auf der Suche nach dem „Kracher des Jahres“ aus Südwestfalen!

Die Wirtschaft in Südwestfalen kann sich sehen lassen, denn viele Konzepte und Erfindungen aus der Region kommen in ganz Deutschland...

Weiterlesen
17.05.2023

Projekt legt den Grundstein für klimaneutrale Energie durch Wasserstoff in der Region

Der Kreis Soest setzt bereits seit längerem auf erneuerbare Energien, bisher vor allem durch Windräder. Dabei soll es aber nicht...

Weiterlesen
11.05.2023

Rechenzentrum für Südwestfalen: Ein Digitaler Meilenstein für die Infrastruktur

Anfang Mai wurde ein Meilenstein für die digitale Infrastruktur in Südwestfalen gelegt. Im IHW-Park in Siegen-Eiserfeld wurde von der DINFRA...

Weiterlesen
08.05.2023

„Wohnen und Arbeiten in Südwestfalen“ – Drei Zukunftsdialoge in 2023

Viele Menschen in Südwestfalen machen sich nach wie vor Gedanken über die Frage „Wie wollen wir zukünftig wohnen und arbeiten?“....

Weiterlesen
24.04.2023

Mit neuem Wohnkonzept erleichtert dieses Unternehmen den Einstieg für junge Mitarbeiter:innen

Die Krombacher Brauerei möchte ihren Azubis, dual Studierenden, Trainees und jüngeren Mitarbeiter:innen attraktiven Wohnraum in unmittelbarer Nähe zur Arbeitsstätte anbieten....

Weiterlesen
20.04.2023

Projekt der Universität Siegen entwickelt „3D-Drucker“ für Autoteile

Individualisierung ist ein Trend, der auch an der Autoindustrie nicht vorbeigegangen ist. Mittlerweile sind für viele Automodelle mehrere tausend Kombinationen...

Weiterlesen

Das ist


SÜDWESTFALEN

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland &
Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand

 - 
Arabic
 - 
ar
English
 - 
en
German
 - 
de
Greek
 - 
el
Italian
 - 
it
Polish
 - 
pl
Romanian
 - 
ro
Spanish
 - 
es
Turkish
 - 
tr
Ukrainian
 - 
uk