Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Erfolgsstandort Südwestfalen

mehr als 150 Weltmarktführer

Südwestfalen ist die Region der Weltmarktführer – Über 150 von ihnen sind zwischen Siegerland, Sauerland und den Hellwegbörden beheimatet. Nirgends in NRW gibt es so viele Hidden Champions wie in Südwestfalen! Das hat 2022 eine Studie des Forschungszentrums Mittelstand der Uni Trier im Auftrag des Landes NRW noch einmal bestätigt.

Hidden Champions bedeutet: Das Know-how und die Produkte der Firmen aus Südwestfalen genießen in Branchenkreisen eine hohe Wertschätzung. Wer darauf achtet, findet ihre Innovationen in Fahrzeugen, Hotels, Küchen, Bädern und vielem mehr. Südwestfälische Unternehmen besetzen aber oft auch Marktnischen.

Als inhabergeführte Unternehmen können sie flexibler am Markt reagieren und, indem sie Geschäftsmodelle anpassen oder neu etablieren, sehr gezielt auf die Bedürfnisse der Kund:innen eingehen. So haben sich die zumeist familiengeführten mittelständischen Unternehmen mit ihren hochqualifizierten Mitarbeitenden die herausragende Stellung auf den Märkten erarbeitet.

In Südwestfalen gibt es natürlich neben den Weltmarktführern noch viele weitere kleine bis mittelständische Unternehmen. Schauen Sie doch mal bei unserer Auflistung der attraktiven Arbeitgeber.

Sie möchten mehr zu den weltmarktführenden Unternehmen in Südwestfalen erfahren, wo sie sitzen, was sie tun und was sie auszeichnet?

Weltmarktführer Broschüre

Die Industrie- und Handelskammern aus Siegen, Arnsberg und Hagen führen das Verzeichnis der Weltmarktführer in Südwestfalen. Welche Unternehmen mit ihren Bestleistungen dazugehören, kann man hier nachlesen.

Praktisch zum Mitnehmen ist die Mini-Karte der Weltmarktführer im Hosentaschenformat. Sie lässt sich im Südwestfalen-Shop kostenlos bestellen.

weltmarktfuehrerkarte-2

Auf der interaktiven Karte

mehr als 150 Weltmarktführer

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA WIRTSCHAFT

20.05.2025

Jetzt kostenlos testen: Pop-up Coworking in Südwestfalen

Coworking? Gibt es nicht nur in Berlin, sondern auch an vielen Stellen hier in Südwestfalen. Wie sich das Arbeiten im...

Weiterlesen
30.04.2025

Vorzeigeprojekt aus Südwestfalen: Drohnen transportieren medizinische Proben

Medizinische Proben, z.B. Blutkonserven, müssen immer auf schnellstem Weg vom Krankenhaus ins Labor transportiert werden. Wie dieser Transport noch schneller...

Weiterlesen
28.04.2025

Coworking in Südwestfalen: Inspiration aus Berlin und Brandenburg

Coworking-Spaces erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – auch hier in Südwestfalen. Wie diese modernen und kreativen Arbeitsformen weiterentwickelt werden können? Dafür holten...

Weiterlesen
27.03.2025

Herzblatt für Start-ups: Per Match zum Geschäftskontakt!

Gerade für frisch gegründete Start-ups sind Kontakte mit bereits bestehenden Unternehmen enorm wichtig. Doch diese Kontakte zu finden ist oftmals...

Weiterlesen
17.03.2025

Ausgezeichnetes Produkt: Warum ein Spezial-Boden aus Südwestfalen auf 3500 Metern Höhe ausliegt

REGUPOL aus Bad Berleburg ist einer der weltweit führenden Hersteller von speziellen Fußböden. Dies hat auch die kürzliche Auszeichnung mit...

Weiterlesen
13.03.2025

3, 2, 1, Action! – Südwestfalen sucht den „Kracher des Jahres 2025“!

Ein Video, 90 Sekunden, ein Produkt: Die Suche nach dem „Kracher des Jahres 2025 – made in Südwestfalen“ startet wieder!...

Weiterlesen

Das ist

Südwestfalen

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland & Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand