Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Die Südwestfalen Agentur GmbH

Smart Cities

Smart Cities made in Südwestfalen

Wie geht eine ländliche Region mit Megatrends wie der digitalen Transformation oder dem Klimawandel um? Und wie gestaltet sie ihre Städte und Gemeinden so, dass sie auch in Zukunft für die Menschen lebenswert und attraktiv sind? Südwestfalen stellt sich diesen wichtigen Fragen nicht nur bei der REGIONALE 2025, sondern auch mit einem gemeinsamen Smart-Cities-Ansatz. Smart Cities sind für Südwestfalen klug geplante Städte, die den Bürger:innen ein ‚gutes Leben‘ ermöglichen.

Smart Cities Datenplattform

Fünf Kommunen gehen voran – 54 weitere profitieren

Südwestfalen wurde als Modellprojekt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat ausgewählt. Auch weil das regionale Vorgehen „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“ in diesem Umfang bundesweit bislang einzigartig ist. Die Region will alle 59 Städte und Gemeinden im kooperativen Miteinander gemeinsam smart machen und kluge und nachhaltige Stadtentwicklung etablieren.

Damit Südwestfalen als smarteste Region Deutschlands bekannt wird, gehen die fünf Pionierkommunen Arnsberg, Bad Berleburg, Menden, Olpe und Soest – eine Kommune aus jedem Kreis – voran. Ihre Erkenntnisse, Erfahrungen und guten Smart-City-Beispiele werden von der Südwestfalen Agentur als zentrale Netzwerkstelle mit den anderen 54 Kommunen in Südwestfalen geteilt. Nachahmen und Wissen teilen ist absolut erwünscht.

Je mehr mitmachen, umso mehr Wissen sammelt sich an. Und umso eher gelingt es der Region, Südwestfalen mit den Bürger:innen lebenswerter, moderner und fit für die digitale Zukunft zu gestalten.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.

Die Smart Cities Rahmenstrategie findest du hier zum Download!

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA SMART CITIES

23.03.2023

Digitalisierung erleben und mitgestalten beim Soester Altstadtfrühling

Bei der Ausrichtung auf die Zukunft von Städten und Dörfern ist die Digitalisierung nicht wegzudenken. Die „Smart Cities: 5 für...

Weiterlesen
09.12.2022

Schoko-3D-Druck und VR-Fallschirmsprung: Die Eröffnung der Zukunfts.Werk.Stadt Menden

In den Smart Cities Soest, Arnsberg und Iserlohn gibt es bereits Stadtlabore. Nun öffnet auch in Menden eines: Die „Zukunfts.Werk.Stadt“....

Weiterlesen
30.08.2022

Neues Stadtlabor: Hier kann man in Südwestfalen mit digitalen Technologien experimentieren!

Arnsberg bekommt ein neues Stadtlabor! Es öffnet am 03. September 2022. Das Labor ist für die Bürger:innen der Stadt gedacht....

Weiterlesen
17.08.2022

Mit dieser App die Nachhaltigkeit in Iserlohn erleben…

Am Begriff Nachhaltigkeit kommt mittlerweile niemand mehr vorbei, jedoch ist das Thema für viele Menschen nicht konkret genug und die...

Weiterlesen
11.08.2022

Analog Digitales erleben – auf einer Soester Kirmes!

Die Stadt Soest gehört mit ihren vielen digitalen Projekten zu den Vorreiterkommunen in Deutschland. Im Rahmen eines digitalen Festivals werden...

Weiterlesen
23.06.2022

Online und vor Ort: Diese Aktionen gibt es am Digitaltag in Südwestfalen…

Die Digitalisierung hat einen riesigen Einfluss auf unseren Alltag, egal ob privat oder im Beruf. Um das Thema aus verschiedenen...

Weiterlesen
 - 
Arabic
 - 
ar
English
 - 
en
German
 - 
de
Greek
 - 
el
Italian
 - 
it
Polish
 - 
pl
Romanian
 - 
ro
Spanish
 - 
es
Turkish
 - 
tr
Ukrainian
 - 
uk