Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

11 Gute Gründe für Südwestfalen

1. Realisierbare Wohnträume

Wenn sich eine Familie in München eine Garage leistet, könnte sie für das Geld in Südwestfalen ein Eigenheim bauen. Übertrieben? Nur ein wenig.

Raum. Platz. Im Haus oder Häuschen im Grünen. Vielleicht mit eigenem Garten und auf jeden Fall nicht weit entfernt von Natur, Wald und Wiesen. Durchatmen, Möglichkeiten nutzen, Ideen auf großzügig bemessenen Wohnflächen leben, verwirklichen, umsetzen. In Südwestfalen ist das alles möglich, weil Mieten und Kaufpreise verglichen mit Metropolregionen niedrig sind. Das macht den Traum vom Wohnen im Grünen realistischer und wird von vielen genau so gelebt.

Wie günstig? Werfen wir einen Blick auf die Vergleichszahlen. Die Kaltmieten in Südwestfalen liegen zwischen 5,80 Euro brutto pro Quadratmeter im Hochsauerlandkreis und 6,70 Euro in Siegen-Wittgenstein. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Kaltmiete pro Quadratmeter in NRW liegt bei 7,60 Euro, in Köln bei 10 Euro, in Düsseldorf bei 9,80 Euro.

Das bedeutet auch, dass man in Südwestfalen deutlich weniger seines Einkommens aufwenden muss, um sich eine Mietwohnung zu leisten. In ganz NRW sind es 28,2 Prozent des Nettoeinkommens, im Märkischen Kreis beispielsweise nur 25,6.

In Südwestfalen haben über 50 Prozent der Haushalte Eigentum, in NRW sind es nur knapp über 40 Prozent. Das zeigt: Hier lassen sich die Wohnträume eher verwirklichen.

Die Grundstückspreise pro Quadratmeter reichen im Durchschnitt von 65 Euro im Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Hochsauerlandkreis bis 120 Euro im Märkischen Kreis. Die Angaben stehen im aktuellen Grundstücksmarktbericht 2021 für NRW. Wer sich in mittlerer Lage – also nicht in Spitzenlage und nicht schlechter Lage – ein Haus bauen möchte, zahlt in Südwestfalen im Schnitt viel weniger für unbebautes Land. Zum Vergleich: In Bergisch-Gladbach (550 €), Bonn (600 €) oder in Köln (810 €) und Düsseldorf (1000€) ist man pro Quadratmeter das vier- bis achtfache los.

Südwestfalen sagt: Mehr Netto vom Brutto, mehr Grün als Grau….Komm doch auch zu uns!

Echt? 

…Ja!

Hier findest du echte Geschichten der Region!

Recherchiere hier nach deinem Traumhaus!

Du suchst besondere Wohnkonzepte, dann klick dich doch mal hier rein.

Noch nicht überzeugt?
Dann schau dir doch die weiteren guten Gründe für Südwestfalen an!

Das ist


SÜDWESTFALEN

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland &
Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand

Willkommen im

URLAUBSPARADIES

sauerland
logo_siegen_2x

POSITIVE NACHRICHTEN AUS SÜDWESTFALEN

29.03.2023

Wissenschaftler der Universität Siegen digitalisieren die Metallverarbeitung

Wissenschaftler der Universität Siegen sind an dem EU-Großprojekt „FLEX4RES“ beteiligt, welches die europäische Fertigungsindustrie robuster machen will. An dem Projekt...

Weiterlesen
28.03.2023

On-Demand-Verkehr: Per App Fahrten buchen im Märkischen Kreis!

Seit vielen Jahren sind flexible Mobilitätsformen im Märkischen Kreis etabliert. Doch mit dem „On-Demand-Verkehr“ kommt nun ein neues Angebot mit...

Weiterlesen
27.03.2023

Bio-Hofladen aus Südwestfalen unter den Top 10 in Deutschland!

Jedes Jahr lässt das Naturkostmagazin „Schrot und Korn“ seine Leser wählen, welche die besten Bio-Läden in Deutschland sind. Schon zum...

Weiterlesen
24.03.2023

Seminarreihe aus Südwestfalen schließt Ausbildungslücke bei Feuerwehr-Führungskräften!

Bei einem Verkehrsunfall ist es für die Einsatzkräfte der Feuerwehr wichtig zu wissen, über welchen Antrieb die in den Unfall...

Weiterlesen
23.03.2023

Digitalisierung erleben und mitgestalten beim Soester Altstadtfrühling

Bei der Ausrichtung auf die Zukunft von Städten und Dörfern ist die Digitalisierung nicht wegzudenken. Die „Smart Cities: 5 für...

Weiterlesen
22.03.2023

Diese Initiative hat ein neues Sozial- und Kulturcafé in Südwestfalen eröffnet!

Tolle Initiative von ehrenamtlich Engagierten in Hilchenbach: Sie konnten jetzt ihr Sommermärchen von 2019 Wirklichkeit werden lassen. Damals wurde die...

Weiterlesen
 - 
Arabic
 - 
ar
English
 - 
en
German
 - 
de
Greek
 - 
el
Italian
 - 
it
Polish
 - 
pl
Romanian
 - 
ro
Spanish
 - 
es
Turkish
 - 
tr
Ukrainian
 - 
uk