Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Südwestfalen Agentur GmbH

Das Regionalmarketing

Das Regionalmarketing für Südwestfalen gibt es seit 2011. Die fünf Kreise hatten im Schulterschluss mit den Wirtschaftsinstitutionen Südwestfalens beschlossen, seit der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Weiterentwicklung der Region, die Stärken Südwestfalens koordiniert zu kommunizieren.

Mit der Umsetzung wurde die Südwestfalen Agentur GmbH beauftragt. Neben den fünf Kreisen kam dafür ein sechster Gesellschafter hinzu: der Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“, dem zur Gründung in 2011 zunächst 30 Unternehmen angehörten. Inzwischen sind es fast 400 Unternehmen – vom Weltmarktführer über den Handwerksbetrieb bis hin zum Dienstleister –, die das Regionalmarketing ideell und finanziell unterstützen. Hier kannst du sehen, wer alles dabei ist.

 

Südwestfalen – Alles echt

Sie alle verbindet die Regionalmarketing-Kampagne: „Südwestfalen – Alles echt“. Warum „Alles echt“? Einmal hat Südwestfalen viele Superlative, aber alle sind belegbar – hier findest du 11 gute Gründe für Südwestfalen. Außerdem wurde bei der Entwicklung der Kampagne viel Wert auf die Bodenständigkeit und Ungekünsteltheit der Menschen und Unternehmen gelegt: eben „Alles echt“.

Seither macht das Regionalmarketing-Team der Südwestfalen Agentur mit verschiedenen Maßnahmen das außergewöhnliche Profil Südwestfalens – einer starken Wirtschaftsregion im Grünen – bundesweit bekannt und weckt damit sogar Interesse aus Forschung und Praxis.

Und was heißt das konkret?

Neben imagebildenden Maßnahmen und Sonderveröffentlichungen sowie einem eigenen Online-Magazin mit guten Nachrichten aus der Region – dem Südwestfalen Mag bietet das Regionalmarketing konkrete Unterstützung für die Unternehmen des Vereins. Sie erhalten Kommunikationsmaterial zur Region im eigenen Online Shop, profitieren vom Netzwerk und bekommen vor allen Dingen Unterstützung beim Arbeitgebermarketing.

Gleichzeitig macht das Regionalmarketing der Südwestfalen Agentur in verschiedenen Projekten Schüler:innen, Studierende und Fachkräfte auf die Stärken der Region aufmerksam und zeigt ihnen berufliche und private Perspektiven auf. Zum Beispiel über das „Gap Year Südwestfalen“, das digitale Kurzformat „Meet N Match“ oder mit der Bereitstellung von Material für den Schulunterricht. Dieses wurde gemeinsam mit der Uni Siegen für Lehrkräfte entwickelt und auf die Lehrinhalte in den Schulen abgestimmt.

Übrigens: Das letztgenannte Projekt ist ein gutes Beispiel für einen wichtigen Leitgedanken. Auch wenn das Regionalmarketing Südwestfalen bei der Südwestfalen Agentur angesiedelt ist, geht es immer darum, Projekte mit Akteur:innen aus der gesamten Region – von Wirtschaftsförderungen über Kommunen und Tourismus-Verbände zu LEADER-Regionen – gemeinsam umzusetzen.

Beispielhafte Projekte des

REGIONALMARKETINGS SÜDWESTFALENS

Regionalmarketing

ANSPRECHPARTNER:INNEN

Leitung Regionalmarketing


Marie Ting

Mail: m.ting@suedwestfalen.com

Telefon: 02761 83511 – 23

Christopher Schwermer, Regionalmarketing

Mitgliederbetreuung


Christopher Schwermer

Mail: c.schwermer@suedwestfalen.com

Telefon: 02761 83511 – 22

Simone Epe

Welcome-Center


Simone
Epe

Mail: s.epe@suedwestfalen.com

Telefon: 02761 83511 – 04

Südwestfalen „Alles echt!“ – Kampagnenvideo

POSITIVE NACHRICHTEN AUS SÜDWESTFALEN

01.06.2023

Europas größtes vollelektronisches Fahrtgastschiff fährt in Südwestfalen

Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung in den verschiedensten Bereichen. Auch im Tourismus wird Nachhaltigkeit immer wichtiger und...

Weiterlesen
31.05.2023

AltstadtZAUBER: Festival in Soest macht Altstadt zur Bühne für internationale Künstler:innen

Der Sommer steht an und damit auch viele großartige Festivals und Veranstaltungen in Südwestfalen. Der AltstadtZAUBER Soest macht die historische...

Weiterlesen
30.05.2023

„Zukunft Ehrenamt sichern“: Dieses REGIONALE 2025 Projekt macht ehrenamtliche Mitarbeit wieder attraktiv

Engagement und ehrenamtliche Mitarbeit ist für Vereine in ganz Südwestfalen von großer Bedeutung. Leider ist die Bereitschaft dafür in den...

Weiterlesen
25.05.2023

Aufgepasst: Diese Festivals in Südwestfalen sorgen im Sommer für ordentlich Stimmung!

Nicht mehr lange, dann beginnt offiziell die Sommerzeit und es stehen wieder tolle Festivals in Südwestfalen an. Wir haben die...

Weiterlesen
24.05.2023

Zum zweiten Mal auf der Suche nach dem „Kracher des Jahres“ aus Südwestfalen!

Die Wirtschaft in Südwestfalen kann sich sehen lassen, denn viele Konzepte und Erfindungen aus der Region kommen in ganz Deutschland...

Weiterlesen
23.05.2023

„Schlabberkappes“: Zum sechsten Mal Nachhaltigkeitsfestival in Südwestfalen!

Die Stadt Arnsberg feiert am 17. Juni 2023 zum sechsten Mal ihr Nachhaltigkeitsfestival „Schlabberkappes“, in diesem Jahr rund um die...

Weiterlesen
 - 
Arabic
 - 
ar
English
 - 
en
German
 - 
de
Greek
 - 
el
Italian
 - 
it
Polish
 - 
pl
Romanian
 - 
ro
Spanish
 - 
es
Turkish
 - 
tr
Ukrainian
 - 
uk