Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Südwestfalen Agentur GmbH

Das Regionalmarketing

Das Regionalmarketing für Südwestfalen gibt es seit 2011. Die fünf Kreise hatten im Schulterschluss mit den Wirtschaftsinstitutionen Südwestfalens beschlossen, seit der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Weiterentwicklung der Region, die Stärken Südwestfalens koordiniert zu kommunizieren.

Mit der Umsetzung wurde die Südwestfalen Agentur GmbH beauftragt. Neben den fünf Kreisen kam dafür ein sechster Gesellschafter hinzu: der Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“, dem zur Gründung in 2011 zunächst 30 Unternehmen angehörten. Inzwischen sind es fast 400 Unternehmen – vom Weltmarktführer über den Handwerksbetrieb bis hin zum Dienstleister –, die das Regionalmarketing ideell und finanziell unterstützen. Hier kannst du sehen, wer alles dabei ist.

 

Südwestfalen – Alles echt

Sie alle verbindet die Regionalmarketing-Kampagne: „Südwestfalen – Alles echt“. Warum „Alles echt“? Einmal hat Südwestfalen viele Superlative, aber alle sind belegbar – hier findest du 11 gute Gründe für Südwestfalen. Außerdem wurde bei der Entwicklung der Kampagne viel Wert auf die Bodenständigkeit und Ungekünsteltheit der Menschen und Unternehmen gelegt: eben „Alles echt“.

Seither macht das Regionalmarketing-Team der Südwestfalen Agentur mit verschiedenen Maßnahmen das außergewöhnliche Profil Südwestfalens – einer starken Wirtschaftsregion im Grünen – bundesweit bekannt und weckt damit sogar Interesse aus Forschung und Praxis.

Und was heißt das konkret?

Neben imagebildenden Maßnahmen und Sonderveröffentlichungen sowie einem eigenen Online-Magazin mit guten Nachrichten aus der Region – dem Südwestfalen Mag bietet das Regionalmarketing konkrete Unterstützung für die Unternehmen des Vereins. Sie erhalten Kommunikationsmaterial zur Region im eigenen Online Shop, profitieren vom Netzwerk und bekommen vor allen Dingen Unterstützung beim Arbeitgebermarketing.

Gleichzeitig macht das Regionalmarketing der Südwestfalen Agentur in verschiedenen Projekten Schüler:innen, Studierende und Fachkräfte auf die Stärken der Region aufmerksam und zeigt ihnen berufliche und private Perspektiven auf. Zum Beispiel über das „Gap Year Südwestfalen“, das digitale Kurzformat „Meet N Match“ oder mit der Bereitstellung von Material für den Schulunterricht. Dieses wurde gemeinsam mit der Uni Siegen für Lehrkräfte entwickelt und auf die Lehrinhalte in den Schulen abgestimmt.

Übrigens: Das letztgenannte Projekt ist ein gutes Beispiel für einen wichtigen Leitgedanken. Auch wenn das Regionalmarketing Südwestfalen bei der Südwestfalen Agentur angesiedelt ist, geht es immer darum, Projekte mit Akteur:innen aus der gesamten Region – von Wirtschaftsförderungen über Kommunen und Tourismus-Verbände zu LEADER-Regionen – gemeinsam umzusetzen.

Zur weiteren Profilierung Südwestfalens als Top-Arbeitgeber-Region koordiniert die Agentur mit Partnern in den Kreisen das arbeitsteilige Projekt „Arbeitgeberschmiede Südwestfalen“.

Beispielhafte Projekte des

REGIONALMARKETINGS SÜDWESTFALENS

Regionalmarketing

ANSPRECHPARTNER:INNEN

Leitung Regionalmarketing


Marie Ting

Mail: m.ting@suedwestfalen.com

Telefon: 02761 83511 – 23

Mitgliederbetreuung


Christopher Schwermer

Mail: c.schwermer@suedwestfalen.com

Telefon: 02761 83511 – 22

Welcome-Center


Simone
Epe

Mail: s.epe@suedwestfalen.com

Telefon: 02761 83511 – 04

Südwestfalen „Alles echt!“ – Kampagnenvideo

News

LUST AUF
Herzgute NACHRICHTEN?

12.06.2025

Premiere: Erstes Female Health Festival in Südwestfalen!

„Frauengesundheit geht uns alle etwas an“ – unter diesem Motto fand vor kurzem das erste Female Health Festival in Siegen,...

Weiterlesen
11.06.2025

Blick in Vergangenheit und Zukunft: Virtuelle Erlebnistour durch Olpe mit AR!

Historische Ereignisse bestaunen, verborgene Orte entdecken und Zukunftsvisionen erleben: Das alles bietet die neue „StadtsafARi“ Olpe! Auf einer virtuellen Erlebnistour...

Weiterlesen
10.06.2025

Hier tut sich was: Neue REGIONALE-Projekte für die Zukunft Südwestfalens

Die REGIONALE 2025 hat wieder nachgelegt: Mit dem NRW-Strukturprogramm gestaltet die Region Südwestfalen ihre Zukunft. Es werden zahlreiche Projekte aus...

Weiterlesen
03.06.2025

Wow! Zehnjährige schreibt Kinderbuch über “Unser Gehirn”

Geschichten schreiben, malen und zeichnen – die zehnjährige Merle Huster aus Plettenberg, hier in Südwestfalen, hat ihre Interessen zusammengebracht und...

Weiterlesen
02.06.2025

LONGINES BALVE OPTIMUM: Reitturnier in Balve steht vor der Tür!

Die weltweit bekannte Reitsportveranstaltung LONGINES BALVE OPTIMUM findet kommende Woche wieder in Balve, hier in Südwestfalen, statt. Vom 11. bis...

Weiterlesen
27.05.2025

Clevere Lösung! Siegen bekommt eine mobile SchwimmBox

Ein neues Schwimmbad zu bauen, kann sich über Jahre ziehen und kostet sehr viel Geld. In Siegen hier in Südwestfalen...

Weiterlesen

Hier geht richtig was! Noch mehr News zur Region gibt’s in unserem Onlinemagazin: