Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸
  • Wisente

  • Freudenberg

  • Schöne Aussicht auf Sohlbach

Urlaub & Freizeit

in Siegen-Wittgenstein

Siegen-Wittgensteins größter Schatz ist der Wald. Er dient Menschen in der Region als Wanderparadies, Abenteuerspielplatz, Wasserspeicher, Holz- und Kraftquelle, Heimat, Arbeitsplatz und Lebensgrundlage. Der waldreichste Kreis Deutschlands besteht zu zwei Dritteln aus Laub- und Nadelwäldern und lädt in elf Städten und Gemeinden mit insgesamt über 1.100 Quadratkilometern Fläche zum Entdecken ein.
Hier wartet das Quellgebiet von Sieg, Lahn und Eder zum Auftanken und Entspannen und mit dem Qualitätsweg Rothaarsteig „Weg der Sinne“ einer der beliebtesten Fernwanderwege in Nordrhein-Westfalen.

Seit 2013 grast im Rothaargebirge eine Herde von Wisenten. Das Artenschutzprojekt der wieder angesiedelten Tiere ist in Westeuropa einzigartig und lässt sich bei einem Streifzug durch die Wisent-Wildnis hautnah genießen.

Kulturelle Anlaufpunkte wie die südwestfälische Freilichtbühne in Freudenberg oder das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur ergänzen Siegen-Wittgenstein breit gefächertes Sport- und Freizeitangebot. Zur vielfältigen Museumslandschaft zählen unter anderem das renommierte „Museum für Gegenwartskunst“ sowie das Siegerlandmuseum, das im Oberen Schloss eine Sammlung der gebürtigen Siegeners und weltweit bekannten Malers Peter Paul Rubens beherbergt

Mehr zur Urlaubsregion finden Sie hier. Außerdem unsere 59 Highlights und Freizeittipps in Südwestfalen.

Sie haben Fragen?

IHR ANSPRECHPARTNER

Team
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Montag bis Freitag von 8.30 – 16.00 Uhr

Telefon: 0271 333 1020

E-Mail: tvsw@siegen-wittgenstein.de

Willkommen im

URLAUBSPARADIES

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA FREIZEIT

31.05.2023

AltstadtZAUBER: Festival in Soest macht Altstadt zur Bühne für internationale Künstler:innen

Der Sommer steht an und damit auch viele großartige Festivals und Veranstaltungen in Südwestfalen. Der AltstadtZAUBER Soest macht die historische...

Weiterlesen
23.05.2023

„Schlabberkappes“: Zum sechsten Mal Nachhaltigkeitsfestival in Südwestfalen!

Die Stadt Arnsberg feiert am 17. Juni 2023 zum sechsten Mal ihr Nachhaltigkeitsfestival „Schlabberkappes“, in diesem Jahr rund um die...

Weiterlesen
27.04.2023

Bald geht es los: Eines der größten Mountainbike-Festivals Europas

Seit 2007 zieht das „iXS Dirt Masters Festival“ jedes Jahr Mountainbike-Begeisterte zum Bikepark in Winterberg. Dieses Jahr findet das Festival...

Weiterlesen
25.04.2023

Neue 17 Kilometer lange Mountainbike-Strecke in Südwestfalen

Am 24. April 2023 wurde eine neue Mountainbike-Strecke in Warstein eröffnet. Die Strecke hat eine Länge von 17,9 Kilometern und...

Weiterlesen
13.04.2023

„45 Gute Gründe“ für den Urlaub im Märkischen Sauerland

Negative Schlagzeilen liest man leider viel zu oft in den Nachrichten: Krieg, Energiekrise, Corona und die gesperrte A45 – leider...

Weiterlesen
04.04.2023

Südwestfalen auf dem Weg zum nachhaltigen Reiseziel

Der Wunsch nach ökologischen und sozial nachhaltigen Reiseangeboten steigt bei den Reisenden in NRW in den letzten Jahren immer mehr....

Weiterlesen
 - 
Arabic
 - 
ar
English
 - 
en
German
 - 
de
Greek
 - 
el
Italian
 - 
it
Polish
 - 
pl
Romanian
 - 
ro
Spanish
 - 
es
Turkish
 - 
tr
Ukrainian
 - 
uk