Der industrielle Bereich der Gesundheitswirtschaft – insbesondere die Medizintechnik – zeichnet sich in Südwestfalen durch eine hohe Innovationskraft aus. Fast 70 Prozent der Unternehmen führen Innovationsaktivitäten durch, was deutlich über dem regionalen Durchschnitt liegt. Gleichzeitig verzeichnet die Branche ein überdurchschnittliches Wachstum und ist damit ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Mit 3,52 Milliarden Euro tägt sie zur Bruttowertschöpfung bei und generiert einen Produktionswert von 5,73 Milliarden Euro.
Südwestfalen gilt als einer der Top-Standorte für Gesundheits- und Medizintechnik sowie zugehörige Produkte in Deutschland. Die Betriebe der Region stellen mit Dialysatoren das Herzstück von Dialysegeräten her, speziellen Draht für Hörgeräte, Kathoden und Gehäuse für Herzschrittmacher, Instrumente für die Unfallchirurgie oder auch OP-Möbel.
Weil viele der kleinen und mittelständischen Unternehmen über eine hohe Expertise im Umgang mit und bei der Bearbeitung von Metall und Kunststoff verfügen, sind sie Zulieferer für nahezu alle Anwendungen im weiten Feld der technologischen Gesundheitswirtschaft. Ihr Vorteil: vernetztes Denken und schnelles Handeln – auch im kooperativen Zusammenwirken mit den Städten und Gemeinden. So entstehen in Südwestfalen auch E-Health-Angebote für innovative Versorgungsprozesse. Mit der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik sitzt in Iserlohn ein bundesweit einmaliges Kompetenzzentrum. Aus das Institut für Notfallmedizin in Arnsberg, in dem jährlich unter anderen bis zu 2.500 Ärztinnen und Ärzte fortgebildet werden, sucht deutschlandweit seinesgleichen.
Ob Wellness, Freizeit, Rehabilitation oder Prävention: Südwestfalen ist eine feste Anlaufstelle für den Gesundheitstourismus. Rund 40 zertifizierte Heilbäder, Luft- , Kur- und Erholungsorte sowie ein breites Spektrum an hoch spezialisierten und bundesweit bekannten Fach- und Rehakliniken in öffentlicher und privater Trägerschaft machen Südwestfalen zu einer ausgewiesenen Gesundheitsregion.