Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Erfolgsstandort Südwestfalen

KOMPETENZATLAS HOCHSCHULEN

 

Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Regionen hängt in Zeiten von Globalisierung und Wandlung zur Dienstleistungsgesellschaft in zunehmendem Maße von ihrer Innovationsfähigkeit ab. An der Entwicklung verbesserter Prozesse und Gestaltung neuer Produkte sind neben Unternehmen auch Hochschulen, Forschungsinstitute, Wissenschaftseinrichtungen etc. beteiligt.

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen oftmals vor der Herausforderung, ihre innovativen Ideen trotz begrenzter Ressourcen eigenständig weiterzuverfolgen und praktisch umzusetzen. Wissens- und Technologietransfer, d. h. die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen am Innovationsprozess beteiligten Unternehmen und Institutionen, gewinnt vor diesem Hintergrund stetig an Bedeutung. Aufgrund der dazu in vielen Fällen notwendigen oder förderlichen räumlichen Nähe nimmt die regionale Ebene dabei eine gesonderte Position ein.


Universitäten und Fachhochschulen sind häufig ein kompetenter Kooperationspartner, wenn es um neue Fragestellungen geht, denn viele Fachbereiche sind offen für eine Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und freuen sich, ihr Wissen teilen zu können. Durch die zahlreichen unterschiedlichen Fakultäten ist es jedoch oft schwer, den Überblick zu behalten und einen passenden Kooperationspartner ausfindig zu machen.

Um die Suche nach passenden Leistungen der Professuren in der Region zu erleichtern, hat der Transferverbund Südwestfalen bereits 2013 einen Kompetenzatlas erstellt, der die Dienstleistungsangebote aus den regionalen Hochschulen bzw. Instituten für die überwiegend mittelständisch geprägten Industrieunternehmen in Südwestfalen abbildet.

Neben dem Kompetenzatlas interessiert Sie vielleicht auch der Gründeratlas des Gründernetzwerkes Südwestfalen, welcher jährlich aktualisiert veröffentlicht wird und die Gründer:innen und Startups aus der Region vorstellt.

Kompetenzatlas-SWF-Titel

 

 

 

Hier geht es zur Ansicht und zum kostenfreien Download.

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA WIRTSCHAFT

09.01.2025

Unternehmen hautnah: Die Praktikantinnen zu Besuch

Das richtige Unternehmen zum Arbeiten finden, ist gar nicht so einfach. Einblicke ins Unternehmen, wie z.B. Praktika könnten bei der...

Weiterlesen
07.01.2025

Super! Dieses Start-Up aus Südwestfalen gehört zu den besten in NRW

Tolle und innovative Unternehmen gründen sich nicht nur in großen Metropolen, sondern auch in ländlichen Regionen wie Südwestfalen. Das zeigt...

Weiterlesen
05.12.2024

Tolle Ergebnisse! Südwestfälische Kreise sind bei Kaufkraft weit vorne

Wie viel man sich von seinem verdienten Geld leisten kann, ist nicht überall in Deutschland gleich. Das Institut der deutschen...

Weiterlesen
03.12.2024

Großartig! Gleich zwei südwestfälische Unternehmen gewinnen Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges Thema – auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert daher seit 2008...

Weiterlesen
25.11.2024

Start-Up aus Südwestfalen: So bringt KI Jobsuchende und Unternehmen zusammen

Der Fachkräftemangel macht es Unternehmen immer schwieriger, passende Kandidat:innen für ihre offene Stellen zu finden – auch in Südwestfalen. Wie...

Weiterlesen
15.10.2024

5 Kreise, 5 Enten: Blind Dates für mehr persönlichen Austausch

Eine zunehmend digitale Welt hat viele Vorteile, aber der persönliche Austausch leidet immer mehr darunter. Dieses Problem macht auch vor...

Weiterlesen

Das ist


SÜDWESTFALEN

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland &
Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand