Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Erfolgsstandort Südwestfalen

KOMPETENZATLAS HOCHSCHULEN

 

Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Regionen hängt in Zeiten von Globalisierung und Wandlung zur Dienstleistungsgesellschaft in zunehmendem Maße von ihrer Innovationsfähigkeit ab. An der Entwicklung verbesserter Prozesse und Gestaltung neuer Produkte sind neben Unternehmen auch Hochschulen, Forschungsinstitute, Wissenschaftseinrichtungen etc. beteiligt.

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen oftmals vor der Herausforderung, ihre innovativen Ideen trotz begrenzter Ressourcen eigenständig weiterzuverfolgen und praktisch umzusetzen. Wissens- und Technologietransfer, d. h. die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen allen am Innovationsprozess beteiligten Unternehmen und Institutionen, gewinnt vor diesem Hintergrund stetig an Bedeutung. Aufgrund der dazu in vielen Fällen notwendigen oder förderlichen räumlichen Nähe nimmt die regionale Ebene dabei eine gesonderte Position ein.


Universitäten und Fachhochschulen sind häufig ein kompetenter Kooperationspartner, wenn es um neue Fragestellungen geht, denn viele Fachbereiche sind offen für eine Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und freuen sich, ihr Wissen teilen zu können. Durch die zahlreichen unterschiedlichen Fakultäten ist es jedoch oft schwer, den Überblick zu behalten und einen passenden Kooperationspartner ausfindig zu machen.

Um die Suche nach passenden Leistungen der Professuren in der Region zu erleichtern, hat der Transferverbund Südwestfalen bereits 2013 einen Kompetenzatlas erstellt, der die Dienstleistungsangebote aus den regionalen Hochschulen bzw. Instituten für die überwiegend mittelständisch geprägten Industrieunternehmen in Südwestfalen abbildet.

Kompetenzatlas-SWF-Titel

 

 

 

Hier geht es zur Ansicht und zum kostenfreien Download.

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA WIRTSCHAFT

01.07.2025

Unternehmen baut größten Solarpark in Siegen-Wittgenstein!

Eigene Klimaneutralität und ökologische Nachhaltigkeit sind für Unternehmen in der heutigen Zeit besonders wichtige Ziele! Die SCHÄFER WERKE Gruppe aus...

Weiterlesen
24.06.2025

Klasse! “Heimvorteil2Go-Boxen“ zeigen Karrierechancen in der Heimat

Das Hochsauerland, einer der fünf Kreise Südwestfalens, ist eine lebenswerte Region mit attraktiven Arbeitgebern – das zeigt auch in diesem...

Weiterlesen
20.05.2025

Jetzt kostenlos testen: Pop-up Coworking in Südwestfalen

Coworking? Gibt es nicht nur in Berlin, sondern auch an vielen Stellen hier in Südwestfalen. Wie sich das Arbeiten im...

Weiterlesen
30.04.2025

Vorzeigeprojekt aus Südwestfalen: Drohnen transportieren medizinische Proben

Medizinische Proben, z.B. Blutkonserven, müssen immer auf schnellstem Weg vom Krankenhaus ins Labor transportiert werden. Wie dieser Transport noch schneller...

Weiterlesen
28.04.2025

Coworking in Südwestfalen: Inspiration aus Berlin und Brandenburg

Coworking-Spaces erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – auch hier in Südwestfalen. Wie diese modernen und kreativen Arbeitsformen weiterentwickelt werden können? Dafür holten...

Weiterlesen
27.03.2025

Herzblatt für Start-ups: Per Match zum Geschäftskontakt!

Gerade für frisch gegründete Start-ups sind Kontakte mit bereits bestehenden Unternehmen enorm wichtig. Doch diese Kontakte zu finden ist oftmals...

Weiterlesen

Das ist

Südwestfalen

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland & Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand