Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Erfolgsstandort Südwestfalen

mehr als 150 Weltmarktführer

Südwestfalen ist die Region der Weltmarktführer – Über 150 von ihnen sind zwischen Siegerland, Sauerland und den Hellwegbörden beheimatet. Nirgends in NRW gibt es so viele Hidden Champions wie in Südwestfalen! Das hat 2022 eine Studie des Forschungszentrums Mittelstand der Uni Trier im Auftrag des Landes NRW noch einmal bestätigt.

Hidden Champions bedeutet: Das Know-how und die Produkte der Firmen aus Südwestfalen genießen in Branchenkreisen eine hohe Wertschätzung. Wer darauf achtet, findet ihre Innovationen in Fahrzeugen, Hotels, Küchen, Bädern und vielem mehr. Südwestfälische Unternehmen besetzen aber oft auch Marktnischen.

Als inhabergeführte Unternehmen können sie flexibler am Markt reagieren und, indem sie Geschäftsmodelle anpassen oder neu etablieren, sehr gezielt auf die Bedürfnisse der Kund:innen eingehen. So haben sich die zumeist familiengeführten mittelständischen Unternehmen mit ihren hochqualifizierten Mitarbeitenden die herausragende Stellung auf den Märkten erarbeitet.

In Südwestfalen gibt es natürlich neben den Weltmarktführern noch viele weitere kleine bis mittelständische Unternehmen. Schauen Sie doch mal bei unserer Auflistung der attraktiven Arbeitgeber.

Bildschirmfoto 2022-11-09 um 09.28.44

Sie möchten mehr zu den weltmarktführenden Unternehmen in Südwestfalen erfahren, wo sie sitzen, was sie tun und was sie auszeichnet?

Die Industrie- und Handelskammern aus Siegen, Arnsberg und Hagen führen das Weltmarktführerverzeichnis. Welche Unternehmen mit ihren Bestleistungen dazugehören, kann man mit hier nachlesen.

Praktisch zum Mitnehmen ist die Mini-Karte der Weltmarktführer im Hosentaschenformat. Sie lässt sich im Südwestfalen-Shop kostenlos bestellen.

weltmarktfuehrerkarte-2

Auf der interaktiven Karte

mehr als 150 Weltmarktführer

POSITIVE NACHRICHTEN AUS DER REGION

ZUM THEMA WIRTSCHAFT

30.10.2023

Klasse: Preis für soziale Marktwirtschaft geht nach Südwestfalen!

Einmal pro Jahr vergibt die Konrad-Adenauer-Stiftung den „Preis für soziale Marktwirtschaft“. Er zeichnet Unternehmer:innen aus dem Mittelstand aus, die beispielhaft...

Weiterlesen
11.10.2023

So entstehen gleich 13 nachhaltige Wirtschaftsflächen für die Region

Südwestfalen ist die Top-Industrieregion in NRW. Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht es hochwertige Industrieflächen, auf denen sich...

Weiterlesen
10.10.2023

Klimaneutraler Wissenscampus in Südwestfalen eröffnet!

CO²-neutral, vorwiegend aus Holz gebaut und ein Investition von 10 Millionen Euro in den Wirtschaftsstandort Südwestfalen. Das sind nur drei...

Weiterlesen
05.10.2023

Wow! Der Arbeitgeber der Zukunft kommt aus Südwestfalen

Künstliche Intelligenz macht immer mehr Fortschritte und kann Menschen in verschiedenen Bereichen bei ihrer Arbeit unterstützen. Genau das hat das...

Weiterlesen
04.10.2023

Klimaneutrale Zukunft: Unternehmen aus Südwestfalen baut riesigen Solarpark

Auf dem Weg Richtung Klimaneutralität dank Sonnenenergie: Unter diesem Motto baut gerade die SCHÄFER WERKE GmbH die bisher größte PV-Freiflächenanlage...

Weiterlesen
22.09.2023

Attraktive Arbeitgeber kennenlernen: 31. Karrieretag Familienunternehmen bei Viega

Familiengeführte Unternehmen haben in Südwestfalen eine lange Tradition. Doch nicht nur hier: In Deutschland machen Familienunternehmen 95% aller Unternehmen aus...

Weiterlesen

Das ist


SÜDWESTFALEN

150+

 

Mehr als 150
Weltmarktführer

Industrieregion
Nr 1. in NRW

Leben im Grünen
in Sauerland &
Siegen-Wittgenstein


Starker

Mittelstand