Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Job der Woche: mendigital GmbH

 

Projektmanager/in Smart City (m/w/d)

Das bieten wir: 

  • Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeit an Smart City Trendthemen wie Mobilitätswende, Digitalen Stadt-Erlebnissen, Datenplattformen oder digitalen Geschäftsmodellen
  • Eine attraktive Bezahlung sowie ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis
  • Die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten im Bereich Smart City mitzuarbeiten und die eigene Digital- und Technologiekompetenz weiterzuentwickeln
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, um Deine Fähigkeiten auszubauen (inkl. Schulungen / Trainings)
  • Ein professionelles und dynamisches Team sowie einen Alltag mit Agilität, New Work Ansätzen und guten „Vibes“
  • Einen Arbeitsplatz in unseren neuen Räumlichkeiten im Herzen von Menden
  • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und ehrliches Feedback vom ersten Tag an
  • Gestaltungsmöglichkeit für (Teil)Projekte, Workshops und Digitales Marketing

 

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Projektleitung: Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Smart City-Projekten, von der Konzeption bis zur Ausführung
  • Innovations- und Technologie-Scouting: Eigenständige Identifizierung neuer Technologien und Lösungen zur Umsetzung unserer Smart City-Initiativen
  • Konzeption und Umsetzung digitaler Lösungen: Unterstützung bei der zukunftsfähigen Ausrichtung der digitalen Infrastruktur unserer Stadt (wie IoT, LoRaWAN, Urbane Datenplattform und Digitaler Zwilling) sowie bei der Konzeption / Spezifikation / Umsetzung von Smart City Anwendungsfällen inkl. Auswahl von Dienstleistern und Software-Anbietern (User Stories, Spezifikation, Testing, Go-Live, Betriebsübergang)
  • Stakeholder Management: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu relevanten Partnern, Dienstleistern und anderen Interessengruppen sowie kollaborative Mitarbeit im Konsortium 5 für Südwestfalen im Rahmen des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany“
  • Kommunikation und Beteiligung: Entwicklung von Texten, Darstellungen und Kommunikationskampagnen (Social Media, Website, Presse,…) sowie Begleitung von Bürger*innen und weiteren Partnern bei Angeboten in Mendens Stadtlabor „Zukunfts.Werk.Stadt“
  • Zukunft gestalten: Du kannst aktiv an der Weiterentwicklung der mendigital mitarbeiten und neue Themenfelder oder Förderprojekte aufbauen

 

Das bringst du mit: 

  • Abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium oder Diplom im Bereich Digitale Transformation, Digitalisierung, IT, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Städtebau, Geographie oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Begeisterung für digitale Transformation, Digitalprojekte und Beratung sowie die Verbindung von Menschen und Technologien (unabhängig von der Fachrichtung des Studiums)
  • Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, bevorzugt im Bereich Digitalisierung / Digitale Transformation
  • Wünschenswert: Fachwissen über Smart City-Technologien, Internet of Things (IoT) und urbane Innovationen
  • Exzellente zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, in organisationsübergreifenden Teams zu arbeiten
  • Analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit zur proaktiven Problemlösung
  • Erfahrungen aus dem kommunalen Umfeld sowie im Bereich Moderation / Gestaltung von Meetings und Workshops sind wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Windows und MS Office (insbes. Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Spaß an Zukunftsthemen

 

Hier geht es zur Bewerbung.

Und hier geht es zur Website des Unternehmens.