- Projektmanagement bei den Smart City-Projekten des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany“
- Steuerung und Umsetzung der Projektansätze Digitaler Wissenscampus, Stadtlabor und Innovations-Lab (I-Lab)
- Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungsformaten zur Information und Beteiligung der unterschiedlichen Akteure, insbesondere mit Bürgerbeteiligung (z.B. Innovationsworkshops, Hackathons, Design Thinking, Think Tanks…)
- Steuerung und Mitarbeit im Rahmen des Kommunikations- und Beteiligungsmanagement in Abstimmung mit der Projektleitung Smart City
- Enger Austausch bzw. Abstimmung und Vernetzung mit den beteiligten städtischen Fachämtern sowie mit weiteren Akteuren wie z.B. Unternehmen, Behörden, Initiativen und wissenschaftlichen Einrichtungen
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Fördermittelmanagement
- Beantragung und Controlling von Fördermitteln
- Berichtswesen
Das ist Ihr Profil: