Dies ist die Beta-Version des neuen Südwestfalen Standortportals 🚀, noch nicht fehlerfrei, aber bald. Lob und Kritik gerne an marketing@suedwestfalen.com 🌸

Job der Woche: Stadt Iserlohn

 

Sachbearbeiter (m/w/d) Projektmanagement / Projektverwaltung Smart City

Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Büro für nachhaltige Entwicklung einen Sachbearbeiter (m/w/d) Projektmanagement / Projektverwaltung Smart City (Vollzeit bzw. Teilzeit, befristet).

Das ist Ihr Aufgabengebiet:

  • Projektmanagement bei den Smart City-Projekten des Förderprogramms „Smart Cities made in Germany“
    • Steuerung und Umsetzung der Projektansätze Digitaler Wissenscampus, Stadtlabor und Innovations-Lab (I-Lab)
  • Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungsformaten zur Information und Beteiligung der unterschiedlichen Akteure, insbesondere mit Bürgerbeteiligung (z.B. Innovationsworkshops, Hackathons, Design Thinking, Think Tanks…)
  • Steuerung und Mitarbeit im Rahmen des Kommunikations- und Beteiligungsmanagement in Abstimmung mit der Projektleitung Smart City
    • Enger Austausch bzw. Abstimmung und Vernetzung mit den beteiligten städtischen Fachämtern sowie mit weiteren Akteuren wie z.B. Unternehmen, Behörden, Initiativen und wissenschaftlichen Einrichtungen
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Fördermittelmanagement
    • Beantragung und Controlling von Fördermitteln
    • Berichtswesen

Das ist Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor), Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Stadtentwicklung, Stadt-/Raumplanung, Kommunikations-/Medienwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • alternativ:
  • Abschlussprüfung als Verwaltungs(fach)angestellter, Verwaltungs(fach)angestellte und Angestelltenprüfung II, Fachrichtung Kommunalverwaltung
  • Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Beteiligungsprozessen
  • Gute Kenntnisse rund um digitale Themen, Trends, Technologien sowie die Bewertung ihrer Auswirkungen
  • Begeisterung für Innovationen und Zukunftsvisionen
  • Affinität zu den Themen Smart City und Digitale Transformation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kreativität, Gestaltungswille, Koordinationsfähigkeit, Flexibilität
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
  • Mobilität, Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
  • Freude an der Herausforderung, in einem sehr dynamischen und komplexen Arbeitsumfeld zu wirken
  • Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit in einem kleinen Team mit viel Gestaltungsspielraum

Das bieten wir Ihnen:

  • Es handelt sich um eine für die Dauer einer Elternzeitvertretung im Rahmen der Förderung des Projektes Smart City bis 31.10.2025 befristete Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.
  • Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 11 TVöD

Benefits:

  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Fahrrad-Leasing aktuell für Tarifbeschäftigte

Hier geht es zur Bewerbung.

Und hier geht es zur Website der Stadt Iserlohn.